Kurs-Nr: B-NAPK 19/01
Leitung: | Lehrteam Renata Horst |
Kursgebühr: | 340,00 € |
Beginn: | 27.07.2019 |
Ende: | 28.07.2019 |
Zeiten: | Sa. 09:00-17:00 Uhr So. 09:00-16:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Symptome sowie migräneartige Kopfschmerzen, unangenehme Ohrgeräusche und Schwindel beeinträchtigen die Lebensqualität des Menschen. Diese Symptome systematisch zu analysieren setzt anatomische und biomechanische Kenntnisse voraus, die es Therapeuten und Zahnärzten ermöglichen gemeinsam geeignete Therapiestrategien für ihre Klienten zu entwickeln.
Kursinhalte:
• Anatomie des Bewegungsapparates und des Gehirns
• Zusammenspiel der Sinneswahrnehmungen für Bewegungskontrolle
• Limbisches und vegetatives System und deren Bedeutung für das Habituationstraining
• Hilfsmittelversorgung praktisch demonstriert
• Evidenzbasierte Therapiestrategien: Training für und von Kopf bis Fuß (u.a. Okklusionsschienen)
• Ernährungsgrundlagen verstehen
Dieser Kurs findet in der NAP-Akademie in der Rückerstraße 6 in 10119 Berlin statt.