Kurs-Nr: B-MT 21/02
Leitung: | Lehrteam des INOMT |
Kursgebühr: | 3.790,00 € |
Beginn: | 13.10.2021 |
Ende: | 14.02.2024 |
Zeiten: | jeweils von 09:00-17:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Als fortschrittliche Akademie hat sich die INOMT in Deutschland und Europa auf die aktuellen Herausforderungen in der Osteopathie, Physio- und Manualtherapie spezialisiert. Mit den Themenschwerpunkten Manuelle Therapie, Osteopathie, Sportphysiotherapie und Gesundheitswissenschaften bietet die INOMT ein qualitativ hochwertiges Fort- und Weiterbildungsangebot aus dem modernen paramedischen Gesundheitswesen an. Durch die Persönlichkeiten der Fachlehrer und der Zusammenarbeit mit renommierten Weiterbildungsträgern in Verbindung mit innovativen, auf Evidenz basierten Ansätzen hat sich die INOMT zu einem Bildungsanbieter mit Vorzeigecharakter entwickelt. An 35 Standorten bietet die INOMT Weiterbildungen und Master-Classes an.
Die Kooperation mit verschiedenen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland vervollständigen den hohen wissenschaftlichen Anspruch. Die hohe Zufriedenheit spiegelt sich eindeutig im kontinuierlichen Anstieg der Zahl der Weiterbildungsteilnehmer in den vergangenen Jahren. Unsere Fachlehrer verbindet Freundschaft, Kollegialität und ein gemeinsamer Qualitätsanspruch. Das INOMT Konzept fördert die Entwicklung einer neuen biokybernetischen Denkstruktur und die physiotherapeutische Persönlichkeit bei ihren Kursteilnehmern. Seit mehr als 25 Jahren hat sich das Ebenen-Modell der INOMT in der Praxis bewährt, es ist ein mulimodales biokybernetisches Konzept für die Prozesse des Clinical Reasoning.
Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Aspekte der N- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als “Ganzheit” zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell
Kursgebühr:
EX1-WS3 460,00 €
Theorie 220,00 €
Refresher 460,00 €
Examen 490,00 €
Termine:
EX1 13.-17.10.2021
EX2 21.-25.02.2022
EX3 29.06.-03.07.2022
WS1 07.-11.11.2022
WS2 22.-26.03.2023
WS3 10.-14.07.2023
TH 07.-08.10.2023
PV 04.-08.12.2023
EXA 12.-14.02.2024