Kurs-Nr: B-BGF 21/01
Leitung: | Kristian Häberle, Christine Kühn |
Kursgebühr: | 370,00 € |
Beginn: | 16.09.2021 |
Ende: | 18.09.2021 |
Zeiten: | Do.-Sa. 09:00-18:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Prävention in der Arbeitswelt | Anerkannt als Rückenschul-Refresher
Bewegungsfachkräfte werden in diesem Seminar dazu befähigt, Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in den verschiedensten Unternehmen durchführen zu können. Das Seminar ist so gestaltet, dass sie sowohl die wichtigsten theoretischen, als auch praktischen Grundlagen vermittelt bekommen, die sie für BGF Aktivitäten in Unternehmen dringend benötigen. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt darin, attraktive Einstiegsprojekte für Firmen kenn zu lernen. Hierzu zählen z.B. Gesundheitstage, Workshops, interaktive Vorträge, Ergonomie-Coaching, Kursangebote und die Physio- bzw. Gesundheitssprechstunde.
Teil 1:
· Elementare Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
· Hintergrundwissen ZDF: Zahlen, Daten, Fakten
· Grundlagen der Ergonomie und Arbeitswissenschaft
Teil 2:
· Umsetzung des Konzepts in die Praxis für die Spezialisierung BGF
· Budgetplanung | Amortisierungsprognose
· Erarbeitung Praxisleitfaden Marketingplanung
· Erarbeitung Praxisleitfaden Kundenakquiese
· Erarbeitung Praxisleitfaden Zielgruppenansprache | Verkaufsgespräch
Dreh- und Angelpunkt Internet
· Wie muss eine erfolgreiche Website für dieses Konzept gestaltet werden?
· Facebook und Social Media als Türöffner
Umsonst, aber Gold wert
· Staatliche Fördermittel für Marketingmaßnahmen
· Zusammenarbeit mit Werbeagenturen