Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 1, Die Meridiane
Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage bietet vertiefte Einblicke in die wesentlichen Prinzipien der chinesischen Medizin und deren energetische Massagetechniken. Die Veranstaltung als Präsenzkurs ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Fachdozenten und Kursteilnehmern. In einem klar strukturierten Programm werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen angeboten, wodurch sich die Teilnehmer intensiv mit dem Zusammenspiel von Meridian- und Organsystem auseinandersetzen können. Der praxisorientierte Aufbau unterstützt dabei, die vermittelten Inhalte langfristig zu erfassen und im beruflichen Alltag anzuwenden.
Im Verlauf des Kurses werden zentrale Themen wie der Energiefluss im Körper und die Funktion von Yin und Yang anhand der Meridiane dargestellt. Der Kurs legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Unterweisung und praktischer Umsetzung. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine gleichmäßige Verteilung der Energie im Körper sicherstellen und Störungen im Energiefluss erkennen. Die gezielten Übungen fördern das Verständnis der energetischen Abläufe und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung bei.
Das Seminar umfasst zudem spezielle Module, unter anderem das Seminar Meridianlehre Grundlagen und die Fortbildung Akupunktur ohne Nadeln. In weiteren Einheiten liegt der Schwerpunkt auf der detaillierten Analyse der Energiebahnen. Dank dieser modularen Gliederung können die Teilnehmer ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen und die erlernten Methoden in einem sicheren Rahmen erproben.
Die Präsenzveranstaltung zeichnet sich durch einen offenen Dialog zwischen Lehrenden und Teilnehmern aus, sodass individuelle Fragen direkt beantwortet werden können. Durch diese interaktive Lernatmosphäre werden alle Inhalte sachlich und praxisnah vermittelt, was einen fundierten Einblick in die energetischen Grundlagen der chinesischen Medizin ermöglicht.
Kursinhalte
- Einführung in die Grundlagen der Energielehre
- Verlauf der Meridiane und deren Aufgaben
- energetische Befunderhebung
- Erkennen von Energieflussstörungen, Qi-Fülle und Qi-Leere im Meridian
- Grundlagen APM am Ohr
- Merididan-Therapien
- Grundlagen der Narbenbehandlung
- praxisbezogener Therapieaufbau
Zusammenfassung
Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage stellt eine systematisch aufgebaute, praxisorientierte Weiterbildung dar. Die Kombination aus fundierten theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Übungen vermittelt den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die energetischen Konzepte der chinesischen Medizin. Der direkte Austausch in der Präsenzveranstaltung fördert den Lernprozess und unterstützt eine klare, nachvollziehbare Vermittlung der Inhalte.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. April 2026
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Berlin
1 Donnerstag 16. April 2026 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Berlin -
- 2
- Freitag, 17. April 2026
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Berlin
2 Freitag 17. April 2026 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Berlin -
- 3
- Samstag, 18. April 2026
- 09:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Berlin
3 Samstag 18. April 2026 09:00 – 19:00 Uhr MFZ Berlin -
- 4
- Sonntag, 19. April 2026
- 09:00 – 15:30 Uhr
- MFZ Berlin
4 Sonntag 19. April 2026 09:00 – 15:30 Uhr MFZ Berlin
Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 1, Die Meridiane
Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage bietet vertiefte Einblicke in die wesentlichen Prinzipien der chinesischen Medizin und deren energetische Massagetechniken. Die Veranstaltung als Präsenzkurs ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Fachdozenten und Kursteilnehmern. In einem klar strukturierten Programm werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen angeboten, wodurch sich die Teilnehmer intensiv mit dem Zusammenspiel von Meridian- und Organsystem auseinandersetzen können. Der praxisorientierte Aufbau unterstützt dabei, die vermittelten Inhalte langfristig zu erfassen und im beruflichen Alltag anzuwenden.
Im Verlauf des Kurses werden zentrale Themen wie der Energiefluss im Körper und die Funktion von Yin und Yang anhand der Meridiane dargestellt. Der Kurs legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Unterweisung und praktischer Umsetzung. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine gleichmäßige Verteilung der Energie im Körper sicherstellen und Störungen im Energiefluss erkennen. Die gezielten Übungen fördern das Verständnis der energetischen Abläufe und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung bei.
Das Seminar umfasst zudem spezielle Module, unter anderem das Seminar Meridianlehre Grundlagen und die Fortbildung Akupunktur ohne Nadeln. In weiteren Einheiten liegt der Schwerpunkt auf der detaillierten Analyse der Energiebahnen. Dank dieser modularen Gliederung können die Teilnehmer ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen und die erlernten Methoden in einem sicheren Rahmen erproben.
Die Präsenzveranstaltung zeichnet sich durch einen offenen Dialog zwischen Lehrenden und Teilnehmern aus, sodass individuelle Fragen direkt beantwortet werden können. Durch diese interaktive Lernatmosphäre werden alle Inhalte sachlich und praxisnah vermittelt, was einen fundierten Einblick in die energetischen Grundlagen der chinesischen Medizin ermöglicht.
Kursinhalte
- Einführung in die Grundlagen der Energielehre
- Verlauf der Meridiane und deren Aufgaben
- energetische Befunderhebung
- Erkennen von Energieflussstörungen, Qi-Fülle und Qi-Leere im Meridian
- Grundlagen APM am Ohr
- Merididan-Therapien
- Grundlagen der Narbenbehandlung
- praxisbezogener Therapieaufbau
Zusammenfassung
Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage stellt eine systematisch aufgebaute, praxisorientierte Weiterbildung dar. Die Kombination aus fundierten theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Übungen vermittelt den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die energetischen Konzepte der chinesischen Medizin. Der direkte Austausch in der Präsenzveranstaltung fördert den Lernprozess und unterstützt eine klare, nachvollziehbare Vermittlung der Inhalte.
-
Gebühr680,00 €
- Kursnummer: BAMM12601
-
StartDo. 16.04.2026
09:00 UhrEndeSo. 19.04.2026
15:30 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Masseure und med. Bademeister