Skip to main content

Herzlich willkommen auf der Seite des MFZ Junior College.

Das Junior-College wurde in Zusammenarbeit zwischen dem MFZ Medizinisches Fortbildungszentrum, den Medi- Schulen und SCI-Seminare gegründet. An den Standorten der MediSchulen und des MFZ bieten wir dir ein deutschlandweites Netzwerk praxisrelevanter Fortbildungsmöglichkeiten, das du während deiner Ausbildung oder deines Studiums zum Physiotherapeuten nutzen kannst. Dazu zählt auch ein umfangreiches Spektrum an Webinaren.

Das Besondere dabei ist, dass Du auf Webinare 50 % und auf Präsenzseminare 20 % Rabatt bekommst. Die einzige Voraussetzung ist ein Nachweis der Schule, dass du dich noch in der Ausbildung eines medizinischen Fachberufes befindest.

Deine Vorteile:

>Anwendbarkeit deines erlernten Wissens während der Ausbildung

>einfacher Start in dein Berufsleben durch praxisnahe Fortbildungen

>Vermittlung berufsrelevanter Kenntnisse vorAbschluss deiner Ausbildung

>Arbeitgeber profitieren von höher qualifizierten Betufseinsteigern

Und so geht die Anmeldung:

1. Du suchst dir ein Seminar (hier unten ↓ ) aus dem Portfolio für Schüler heraus, welches Du belegen möchtest.
2. Du suchst dir die Kursnummer aus der Kursbeschreibung (+)
3. Sende uns dann über das Kontaktformular hier unten ↓ deine Formlose Anmeldung mit der Kursnummer.

Nachdem du die NAchricht an uns versendet hast, bekommst du eine Automatisch generierte Mail zugesendet.

Auf diese Mail Antwortest du bitte mit deinem Schülernachweis.

Inhalt :

  1. Vorname
  2. Name
  3. Adresse
  4. gültige Handynummer
  5. gültige Mailadresse
  6. Nachricht mit Kursnummer


Bitte nutze Deine realistischen Daten, da wir vor den Seminaren sämtliche Teilnehmer verifizieren.

Du bekommst dann von uns eine Bestätigung zur Kursanmeldung mit der Zahlungsaufforderung.

Eine Bitte haben wir noch.

Aus organisatorischen Gründen können Schüleranmeldungen bis maximal 3 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt werden.

Scroll nach unten

Anmeldung zum Kurs

Loading...
Anataomie Refresher "Innere Organe" Online-Seminar [2 FP]
Mi. 07.05.2025 20:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Unsere inneren Organe wurden in der Ausbildung meist nur sehr stiefmütterlich behandelt. Und doch sind sie funktionell anatomisch und physiologisch - wie uns auch die Osteopathie lehrt - an vielen körperlichen Beschwerden beteiligt. Besuche diesen Workshop und frische dein Wissen über deine inneren Organe und ihre Funktionen sowie Wechselwirkungen auf!

Kursnummer WEBARIO2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Refresher Anatomie – Rumpf Online-Seminar [2 FP]
Mi. 02.07.2025 20:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Anatomie lernen ist lange her und manchmal bringst du die unzähligen Strukturen etwas durcheinander oder bist unsicher? Keine Angst, das geht jedem so, der sich nicht regelmäßig damit beschäftigt. Frisch dein Wissen in diesem knackigen Kurzworkshop auf - anschaulich verpackt und funktionell aufbereitet. Kursinhalte: Grundlagen zu Muskeln, Knochen, Gelenken, Versorgung funktionelle Aspekte der Anatomie Übertrag der anatomischen Kenntnisse auf Befunde und Patientenbeispiele

Kursnummer WEBFANW2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Coaching in der Therapie Online-Seminar [2 FP]
Mi. 10.09.2025 20:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Unser Berufsbild verändert sich - von Krankengymasten zu Physiotherapeuten und nun mehr und mehr zu ganzheitlichen Gesundheitscoaches. Veränderungen im Gesundheitssystem und in der Gesellschaft treiben diesen Motor an, doch leider haben die meisten Therapeuten nie wirklich gelernt, was Coaching ist und wie es funktioniert. Besuche diesen Workshop und lerne die Grundlagen des Coachings kennen und wie du mittels verschiedener Coachingtools bewusst Deinen Therapieprozess positiv beeinflussen kannst. Kursinhalte: Grundlagen des (systemischen) Coachings Differenzierung von Rollenverständnissen: Therapeut, Berater, Coach Nutzen und Grenzen von Coaching im Therapieprozess Coaching-Tools spezifisch einsetzen

Kursnummer WEBCT2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Gesunder Schlaf Online-Seminar [2 FP]
Mi. 08.10.2025 20:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Schlaf ist die Quelle von Regeneration und Erholung - bei unseren Patienten genau wie bei uns. Schlafmangel kann zu diversen gesundheitlichen Problemen führen und auch muskuloskelettale Beschwerden wie Verspannungen und Schmerzen fördern. Lerne in diesem Webinar die Grundlagen gesunden Schlafes kennen und wie du bei deinen Patienten auch auf dieser Ebene einen wichtigen Beitrag zu ihrer Gesundheit leisten kannst. Kursinhalte: Grundlagen gesunden Schlafes Schlafrhythmen Schlafhygiene und -ergonomie Mythen und Fakten rund um gesunden Schlaf

Kursnummer WEBSCHLAF2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Ringvorlesung Leber |… Bauplan eines Chemiewerks Online-Seminar
Mo. 17.11.2025 19:30
Online
Online-Seminar

Faszinosum menschlicher Körper: Allzuhäufig verliert man sich im Studium der Medizin in Detailwissen. Das Wissen über die Funktionalität eines Organes gerät in den Hintergrund - das große Ganze wird vernachlässigt. Da kann es hilfreich sein, sich ab und an heraus zu zoomen, um das größere Ganze wieder in den Blick zu bekommen. Unser Ziel in der Durchführung dieses Seminars ist es, zu hinterfragen, welche Anatomie ist wie für diese und jene physiologische Leistung aufgebaut. Oder anders formuliert: warum ist der Körper, das Organ so gebaut, wie es eben gebaut ist? Oder: aus der Anatomie in die Physiologie.

Kursnummer WEBLEBER2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Paul Inama (Leiter) Lehrteam EOS Institut
Loading...
02.05.25 04:07:17