Sie sind hier:
Sektorale Heilpraktik-Ausbildung Berlin
Weiterbildung sektorale Heilpraktik-Ausbildung
Dieser Kurs kann sowohl online als auch vor Ort besucht werden
Mit unserer sektoralen Heilpraktiker-Ausbildung erlernen Physiotherapeut:innen alle Diagnose- und Behandlungskompetenzen, ohne auf Rezepte angewiesen zu sein. Durch diese Weiterbildung bleiben Sie unabhängig von gesundheitspolitischen Entwicklungen und Verordnungen – und sichern sich so maximale rechtliche Klarheit in Ihrer physiotherapeutischen Praxis. Zusätzlich entfällt bei wiederholten Behandlungen ohne ärztliches Rezept die Umsatzsteuer.
Im Hybridseminar „Sektorale Heilpraktik Niedersachsen“ vertiefen Sie alle während Ihrer Physiotherapieausbildung vermittelten Techniken und setzen sie eigenverantwortlich ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass Verfahren wie Osteopathie, Akupunktur und invasive Methoden nicht zum Umfang dieser Zulassung gehören.
Kursinhalte:
- Seminar mit Prüfung zur Vorlage nach Aktenlage
- Beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie
- Eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
- Rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung
- Umsatzsteuerbefreiung bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Der fünftägige Lehrgang schließt mit einem verpflichtenden Abschlusstest in Präsenz ab. Nach bestandener Prüfung reichen wir Ihre Bescheinigung beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Daraufhin erhalten Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach Heilpraktikergesetz – begrenzt auf den physiotherapeutischen Fachbereich. Teilnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie sowie ein Mindestalter von 25 Jahren.
Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 08. Mai 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
1 Freitag 08. Mai 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin -
- 2
- Samstag, 09. Mai 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
2 Samstag 09. Mai 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin -
- 3
- Sonntag, 10. Mai 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
3 Sonntag 10. Mai 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin -
- 4
- Freitag, 05. Juni 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
4 Freitag 05. Juni 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin -
- 5
- Samstag, 06. Juni 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
5 Samstag 06. Juni 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin -
- 6
- Sonntag, 07. Juni 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Berlin
6 Sonntag 07. Juni 2026 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Berlin
Sie sind hier:
Sektorale Heilpraktik-Ausbildung Berlin
Weiterbildung sektorale Heilpraktik-Ausbildung
Dieser Kurs kann sowohl online als auch vor Ort besucht werden
Mit unserer sektoralen Heilpraktiker-Ausbildung erlernen Physiotherapeut:innen alle Diagnose- und Behandlungskompetenzen, ohne auf Rezepte angewiesen zu sein. Durch diese Weiterbildung bleiben Sie unabhängig von gesundheitspolitischen Entwicklungen und Verordnungen – und sichern sich so maximale rechtliche Klarheit in Ihrer physiotherapeutischen Praxis. Zusätzlich entfällt bei wiederholten Behandlungen ohne ärztliches Rezept die Umsatzsteuer.
Im Hybridseminar „Sektorale Heilpraktik Niedersachsen“ vertiefen Sie alle während Ihrer Physiotherapieausbildung vermittelten Techniken und setzen sie eigenverantwortlich ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass Verfahren wie Osteopathie, Akupunktur und invasive Methoden nicht zum Umfang dieser Zulassung gehören.
Kursinhalte:
- Seminar mit Prüfung zur Vorlage nach Aktenlage
- Beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie
- Eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
- Rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung
- Umsatzsteuerbefreiung bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Der fünftägige Lehrgang schließt mit einem verpflichtenden Abschlusstest in Präsenz ab. Nach bestandener Prüfung reichen wir Ihre Bescheinigung beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Daraufhin erhalten Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach Heilpraktikergesetz – begrenzt auf den physiotherapeutischen Fachbereich. Teilnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie sowie ein Mindestalter von 25 Jahren.
Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
-
Gebühr970,00 €
- Kursnummer: HYBBHPS2601
-
StartFr. 08.05.2026
09:00 UhrEndeSo. 07.06.2026
18:30 Uhr - Physiotherapeuten
