Skip to main content

Das Bootcamp für wirtschaftlichen Erfolg in der Heilpraxis
Weiterbildung zur Abrechnung in der HP-Praxis - Transparent Rechtssicher und wirtschaftlich rentabel!

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Der wirtschaftliche Erfolg einer Heilpraxis hängt nicht allein vom fachlichen Können ab. Vielmehr sind organisatorische Strukturen, rechtliche Sicherheit und ein präzises Verständnis der Abrechnungssystematik entscheidend – insbesondere im Hinblick auf das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Das Bootcamp wirtschaftlicher Praxiserfolg bietet einen kompakten Einstieg in diese zentralen Themenbereiche.

Diese 2,5-tägige Weiterbildung Bootcamp wirtschaftlicher Praxiserfolg findet als Hybridseminar statt. Teilnehmende können flexibel entscheiden, ob sie online oder vor Ort dabei sind. Die Seminarstruktur richtet sich an Heilpraktiker, sektorale Heilpraktiker, Osteopathen sowie Praxisgründer, Wiedereinsteiger und Praxisinhaber, die ihre wirtschaftliche Basis stärken oder neu ausrichten möchten.

Zentrale Inhalte sind die rechtssichere Abrechnung in der Heilpraxis und betriebswirtschaftliches Grundwissen. Dabei werden Honorar- und Selbstkostenkalkulation ebenso behandelt wie Fragen zur Erstattung und Analogabrechnung. Die Teilnehmenden lernen, transparente Abrechnungsprozesse zu gestalten und ein individuelles Abrechnungs- und Verfahrensverzeichnis zu entwickeln. Auch praxisrelevante Themen wie Datenschutz, GOBD, Scheinselbstständigkeit, Versicherungsschutz und Qualitätsmanagement werden berücksichtigt.

Der zweite und dritte Seminartag sind als intensives Bootcamp angelegt. Im Vordergrund stehen dabei strategische Aspekte wie Preisgestaltung, wirtschaftliche Planung, Markenbildung sowie die langfristige Sicherung der eigenen Existenz – bis hin zur Vorbereitung eines möglichen Praxisverkaufs. Ergänzt wird das Programm durch individuelles Coaching und Austausch in der Gruppe.

Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein vollständig ausgearbeitetes Abrechnungsverzeichnis, ein persönliches Imagevideo sowie eine klare Vorstellung ihrer nächsten Entwicklungsschritte. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 mit einem Gruppenrabatt aufgebaut werden. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Praxis wirtschaftlich festigen und zukunftsorientiert ausrichten möchten.

Kursinhalte:
  • Abrechnungsgrundlagen & rechtliche Voraussetzungen
  • Der Behandlungsvertrag und Einwand-Vor-Behandlung
  • Wirtschaftlichkeitsprinzip & Selbstkosten-Kalkulation
  • Das Abrechnungsdreieck: Leistung – Honorar – Erstattung
  • GebüH, GOÄ, GVO & Analogabrechnung verständlich erklärt
  • Datenschutz, GOBD & TSE – was in der Praxis zählt
  • Mitarbeitende & Scheinselbständigkeit
  • Versicherungen für Heilpraktiker
  • Zielplanung & wirtschaftliches Arbeiten in der eigenen Praxis
  • Die richtige Preisgestaltung nach GebüH
  • Praxisverkauf, Rente & Existenzsicherung
  • Austausch & Networking in der Gruppe
  • Erstellung eines eigenen Abrechnungs- & Verfahrensverzeichnisses
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM nach DIN 9001)
  • Präsentation der individuellen Abrechnungs- & Verfahrensverzeichnisse
  • Feedback & individuelles Coaching
  • Anleitung zu den nächsten Schritten (inkl. QM-Angebot mit Gruppenrabatt)
  • Gemeinsamer Abschluss & Ausblick

Das Praxiserfolgstraining bietet eine fundierte Fortbildung zur Abrechnung sowie zur wirtschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung von Heilpraxen. Es richtet sich an alle, die ihre Tätigkeit auf ein stabiles betriebswirtschaftliches Fundament stellen und rechtssicher ausbauen möchten.

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 16. Juni 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    1 Dienstag 16. Juni 2026 10:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 17. Juni 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    2 Mittwoch 17. Juni 2026 10:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 18. Juni 2026
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    3 Donnerstag 18. Juni 2026 10:00 – 14:00 Uhr

Das Bootcamp für wirtschaftlichen Erfolg in der Heilpraxis
Weiterbildung zur Abrechnung in der HP-Praxis - Transparent Rechtssicher und wirtschaftlich rentabel!

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Der wirtschaftliche Erfolg einer Heilpraxis hängt nicht allein vom fachlichen Können ab. Vielmehr sind organisatorische Strukturen, rechtliche Sicherheit und ein präzises Verständnis der Abrechnungssystematik entscheidend – insbesondere im Hinblick auf das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Das Bootcamp wirtschaftlicher Praxiserfolg bietet einen kompakten Einstieg in diese zentralen Themenbereiche.

Diese 2,5-tägige Weiterbildung Bootcamp wirtschaftlicher Praxiserfolg findet als Hybridseminar statt. Teilnehmende können flexibel entscheiden, ob sie online oder vor Ort dabei sind. Die Seminarstruktur richtet sich an Heilpraktiker, sektorale Heilpraktiker, Osteopathen sowie Praxisgründer, Wiedereinsteiger und Praxisinhaber, die ihre wirtschaftliche Basis stärken oder neu ausrichten möchten.

Zentrale Inhalte sind die rechtssichere Abrechnung in der Heilpraxis und betriebswirtschaftliches Grundwissen. Dabei werden Honorar- und Selbstkostenkalkulation ebenso behandelt wie Fragen zur Erstattung und Analogabrechnung. Die Teilnehmenden lernen, transparente Abrechnungsprozesse zu gestalten und ein individuelles Abrechnungs- und Verfahrensverzeichnis zu entwickeln. Auch praxisrelevante Themen wie Datenschutz, GOBD, Scheinselbstständigkeit, Versicherungsschutz und Qualitätsmanagement werden berücksichtigt.

Der zweite und dritte Seminartag sind als intensives Bootcamp angelegt. Im Vordergrund stehen dabei strategische Aspekte wie Preisgestaltung, wirtschaftliche Planung, Markenbildung sowie die langfristige Sicherung der eigenen Existenz – bis hin zur Vorbereitung eines möglichen Praxisverkaufs. Ergänzt wird das Programm durch individuelles Coaching und Austausch in der Gruppe.

Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein vollständig ausgearbeitetes Abrechnungsverzeichnis, ein persönliches Imagevideo sowie eine klare Vorstellung ihrer nächsten Entwicklungsschritte. Auf Wunsch kann im Anschluss ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 mit einem Gruppenrabatt aufgebaut werden. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Praxis wirtschaftlich festigen und zukunftsorientiert ausrichten möchten.

Kursinhalte:
  • Abrechnungsgrundlagen & rechtliche Voraussetzungen
  • Der Behandlungsvertrag und Einwand-Vor-Behandlung
  • Wirtschaftlichkeitsprinzip & Selbstkosten-Kalkulation
  • Das Abrechnungsdreieck: Leistung – Honorar – Erstattung
  • GebüH, GOÄ, GVO & Analogabrechnung verständlich erklärt
  • Datenschutz, GOBD & TSE – was in der Praxis zählt
  • Mitarbeitende & Scheinselbständigkeit
  • Versicherungen für Heilpraktiker
  • Zielplanung & wirtschaftliches Arbeiten in der eigenen Praxis
  • Die richtige Preisgestaltung nach GebüH
  • Praxisverkauf, Rente & Existenzsicherung
  • Austausch & Networking in der Gruppe
  • Erstellung eines eigenen Abrechnungs- & Verfahrensverzeichnisses
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM nach DIN 9001)
  • Präsentation der individuellen Abrechnungs- & Verfahrensverzeichnisse
  • Feedback & individuelles Coaching
  • Anleitung zu den nächsten Schritten (inkl. QM-Angebot mit Gruppenrabatt)
  • Gemeinsamer Abschluss & Ausblick

Das Praxiserfolgstraining bietet eine fundierte Fortbildung zur Abrechnung sowie zur wirtschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung von Heilpraxen. Es richtet sich an alle, die ihre Tätigkeit auf ein stabiles betriebswirtschaftliches Fundament stellen und rechtssicher ausbauen möchten.

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
02.05.25 14:42:35