Skip to main content

Klangschalentherapie | Konzept Maria Schmidt-Fieber - Aufbaukurs
[15 FP | HP]

Klang im Fasziennetzwerk und Interstitium

Der Aufbaukurs ist in erster Linie ein Erfahrungsaustausch mit Fragen, die aus der praktischen Umsetzung in den unter­schied­li­chen Berufs­be­rei­chen und dem unterschiedlichen Klientel entstanden sind. Anhand von Fallbeispielen kreieren wir individuelle Sitzungen und wie auch einzelne Elemente sinnvoll in dein Programm eingebettet werden können. Ergän­zt wird der Aufbaukurs mit pas­sen­den Bewe­gungs­übun­gen und dem Thema "gesunde Ernäh­rung für gesunde Faszien". So können den Kli­en­t:innen oder ihren Betreuungskräften und Angehörigen Mög­lich­kei­ten an die Hand gegeben werden für eine aktive Betei­li­gung zum Erhalt oder Verbesserung der Gesund­heit und/oder Lin­de­rung von Beschwer­den. Uns selbst trainieren wir dabei weiter in Achtsamkeit und Neutralität. Zwei inspi­rie­rende, ent­spannte und gesunde Tage auch für dich selbst !

·       Erfah­rungs­aus­tausch und Fra­gen, die aus der prak­ti­schen Arbeit ent­stan­den sind

·       Was gibt es Neues aus der Fas­zien-For­schung

·       Was gibt es Neues von der Fas­zien-Klang­mas­sage

·       indi­vi­du­elle Sit­zun­gen für dein Kli­en­tel

·       Ernäh­rung und Bewe­gung für gesunde Fas­zie

 

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 30. September 2023
    • 09:30 – 18:00 Uhr
    • Kursraum
    1 Samstag 30. September 2023 09:30 – 18:00 Uhr Kursraum
    • 2
    • Sonntag, 01. Oktober 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Kursraum
    2 Sonntag 01. Oktober 2023 09:00 – 17:00 Uhr Kursraum

Klangschalentherapie | Konzept Maria Schmidt-Fieber - Aufbaukurs
[15 FP | HP]

Klang im Fasziennetzwerk und Interstitium

Der Aufbaukurs ist in erster Linie ein Erfahrungsaustausch mit Fragen, die aus der praktischen Umsetzung in den unter­schied­li­chen Berufs­be­rei­chen und dem unterschiedlichen Klientel entstanden sind. Anhand von Fallbeispielen kreieren wir individuelle Sitzungen und wie auch einzelne Elemente sinnvoll in dein Programm eingebettet werden können. Ergän­zt wird der Aufbaukurs mit pas­sen­den Bewe­gungs­übun­gen und dem Thema "gesunde Ernäh­rung für gesunde Faszien". So können den Kli­en­t:innen oder ihren Betreuungskräften und Angehörigen Mög­lich­kei­ten an die Hand gegeben werden für eine aktive Betei­li­gung zum Erhalt oder Verbesserung der Gesund­heit und/oder Lin­de­rung von Beschwer­den. Uns selbst trainieren wir dabei weiter in Achtsamkeit und Neutralität. Zwei inspi­rie­rende, ent­spannte und gesunde Tage auch für dich selbst !

·       Erfah­rungs­aus­tausch und Fra­gen, die aus der prak­ti­schen Arbeit ent­stan­den sind

·       Was gibt es Neues aus der Fas­zien-For­schung

·       Was gibt es Neues von der Fas­zien-Klang­mas­sage

·       indi­vi­du­elle Sit­zun­gen für dein Kli­en­tel

·       Ernäh­rung und Bewe­gung für gesunde Fas­zie

 

28.03.23 03:54:18