Skip to main content

Medikamente und Physiotherapie
Online-Seminar [10 FP]

Schwerpunkt Schmerz

 

Der Schwerpunkt der Fortbildung „Medikamente und Physiotherapie“ liegt im theoretischen Bereich.

Das Ziel des Kurses ist es Verständnis zu bekommen für die Fragen:

    Wo unterstützen sich Medikamente und Physiotherapie?

    Schließen Medikamente und Physiotherapie sich gegenseitig aus?

Anhand von evidence based medicine und physiotherapy zeigt sich ein Ineinandergreifen und eine gegenseitige Unterstützung dieser Therapieoptionen.

 

Der Kurs möchte das Erstaunen der Teilnehmer wecken, wie einfach oder auch wie schwierig es ist, mit einem einfachen Schmerzmedikament eine Therapie einzuleiten.

Des Weiteren ermöglicht der Kurs ein besseres Verstehen zwischen Physiotherapie und ärztlicher Therapie.

Die Qualifizierung der Kommunikation der Therapieerbringer ist der nächste Baustein eines Therapievorteils für Patienten.

 

Kursinhalte:

  • Grundlegendes, Wissenswertes und Praxisrelevantes über die gängigsten Schmerz- und anderen Medikamente
  • Praxisrelevantes über einfache Schmerzmedikation
  • Wissen über das kleine 1x1 der Schmerzmedikation
  • Cortison, Teufelszeug oder Wunderdroge?
  • Plan zur Schmerzbehandlung nach dem WHO-Schema
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Naturheilmittel

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 24. November 2025
    • 17:00 – 20:30 Uhr
    1 Montag 24. November 2025 17:00 – 20:30 Uhr
    • 2
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 17:00 – 20:30 Uhr
    2 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 20:30 Uhr

Medikamente und Physiotherapie
Online-Seminar [10 FP]

Schwerpunkt Schmerz

 

Der Schwerpunkt der Fortbildung „Medikamente und Physiotherapie“ liegt im theoretischen Bereich.

Das Ziel des Kurses ist es Verständnis zu bekommen für die Fragen:

    Wo unterstützen sich Medikamente und Physiotherapie?

    Schließen Medikamente und Physiotherapie sich gegenseitig aus?

Anhand von evidence based medicine und physiotherapy zeigt sich ein Ineinandergreifen und eine gegenseitige Unterstützung dieser Therapieoptionen.

 

Der Kurs möchte das Erstaunen der Teilnehmer wecken, wie einfach oder auch wie schwierig es ist, mit einem einfachen Schmerzmedikament eine Therapie einzuleiten.

Des Weiteren ermöglicht der Kurs ein besseres Verstehen zwischen Physiotherapie und ärztlicher Therapie.

Die Qualifizierung der Kommunikation der Therapieerbringer ist der nächste Baustein eines Therapievorteils für Patienten.

 

Kursinhalte:

  • Grundlegendes, Wissenswertes und Praxisrelevantes über die gängigsten Schmerz- und anderen Medikamente
  • Praxisrelevantes über einfache Schmerzmedikation
  • Wissen über das kleine 1x1 der Schmerzmedikation
  • Cortison, Teufelszeug oder Wunderdroge?
  • Plan zur Schmerzbehandlung nach dem WHO-Schema
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Naturheilmittel
  • Gebühr
    180,00 €
  • Kursnummer: WEBMP12501
  • Start
    Mo. 24.11.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mo. 01.12.2025
    20:30 Uhr
  • Online
    via Zoom
04.05.25 11:54:49