Anerkannt bei allen Kassen Der Kurs ist als Maßnahme nach AZWV anerkannt und kann mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Die LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND bietet bundesweit die komplette Ausbildung in Manueller Lymphdrainage an. Qualifizierte ärztliche und physiotherapeutische Fachlehrer führen den theoretischen und praktischen Unterricht durch. Die 4-wöchige, 170 Unterrichtseinheiten umfassende Fortbildung in Manueller Lymphdrainage / Komplexer physikalischer Entstauungstherapie (auch teilbar in 2-wöchigen Basiskurs und 2-wöchigen Therapiekurs) ermöglicht, nach erfolgreicher Abschlussprüfung die Abrechnung dieser Zertifikatsposition mit allen Kostenträgern. Ärztliche Leitung: Dr.med. Christian Schuchhardt Internist, Hämatologe, intern. Onkologe, Mitglied des Vorstandes der der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie (DGL), Vorsitzender der Fortbildungskommission der DGL Therapeut. Leiter: Otto Schreiner PT, Fachlehrer MLD, KPE Im Preis enthalten sind: Prüfungsgebühr, Bücher, Bandageset, Plakat, Ordner Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure
· Ödementstehung · Wirkungsweise der MLD · Topographie · Wiederholung der Grundgriffe und neue Entwicklungen · Sondergriffe · Behandlungsprinzipien verschiedenster Krankheitsbilder
• Verschiedene Anlagetechniken im Lymphtaping (Arm und Bein) • Ödemtechniken ohne und mit Ausräumungen von Lymphknoten mit kurzer Wiederholung der superfizialen und subfaszialen Lymphgefäßsystems • Ödemtaping in direkter Kombination mit der KPE • Voraussetzung: Ausbildung in manueller Lymphdrainage/ komplexer physikalischer Entstauungstherapie