Lehrteam, Michael Uhrhan
Dieser Präsenzkurs "Akupunkt Meridian Massage" bietet eine tiefgehende Einführung in die chinesische Medizin und fokussiert sich insbesondere auf die energetischen Grundlagen des menschlichen Körpers. In diesem Seminar werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Anwendungen der Akupunkt-Meridian-Massage anschaulich vermittelt, sodass die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für das Zusammenspiel von Meridian- und Organsystemen erlangen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen in der chinesischen Medizin systematisch erweitern möchten, und zeichnet sich durch eine klar strukturierte, praxisnahe Weiterbildung aus. Im weiteren Verlauf werden zentrale Aspekte der chinesischen Fünf Elemente eingehend beleuchtet. Die Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in die Prinzipien der Fünf Elementen Lehre, welche die energetischen Interaktionen im Körper veranschaulichen. Besonders hervorzuheben ist hierbei Modul 3, in dem der Funktionskreis des Dreifachen Erwärmers umfassend vorgestellt wird. Dieser Abschnitt unterstützt die praktische Umsetzung der theoretischen Konzepte und eröffnet neue Perspektiven in der Anwendung. Darüber hinaus erfolgt eine intensive Betrachtung der Physiologie und Pathologie der Organe aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die vermittelten Inhalte befähigen die Teilnehmer, die energetischen Abläufe in den Organen besser zu verstehen und dieses Wissen in den praktischen Unterricht zu integrieren. Ergänzend werden sanfte, energetische Verfahren in der Wirbelsäulenbehandlung vorgestellt, die der Stabilisierung und Förderung der körpereigenen Energie dienen. Weitere Schwerpunkte des Kurses liegen in der Betrachtung der Rolle von Ernährung, dem gezielten Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und dem positiven Einfluss von Kräutern. Diese Themen vervollständigen das Angebot und helfen dabei, ein ganzheitliches Bild der energetischen Prozesse im Körper zu zeichnen. Der Kurs steht als Inbegriff einer hochwertigen Weiterbildung, bei der der Fokus konsequent auf fundiertem Fachwissen und praxisnahen Übungen liegt, ohne dabei therapeutische Versprechen in den Vordergrund zu stellen. Kursinhalte Funktionskreis Dreifacher Erwärmer Grundlagen und Einführung in die Fünf Elementen Lehre Physiologie und Pathologie der Organe aus Sicht der TCM Organ-Behandlungen über Körper und Ohr-Zonen Wei Qi (Immunstärkung) sanfte energetische Wirbelsäulenbehandlung Abschließend gliedert sich der Kurs in vier aufeinander aufbauende Module, die ein umfassendes Verständnis der energetischen Grundlagen und deren Anwendung vermitteln. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen wird eine intensive Weiterbildung gewährleistet, die den Ansprüchen eines Akupunkt-Meridian-Massage Seminars voll entspricht. Somit bietet der Kurs eine solide Basis für alle, die ihre Expertise in der chinesischen Medizin erweitern und theoretische Erkenntnisse praxisnah umsetzen möchten.
Das vierte Modul der Fortbildung Akupunkt Meridian Massage AMM und TCM vermittelt vertiefte Kenntnisse zur energetischen Therapie nach den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin. Aufbauend auf den Basisfähigkeiten der Akupunkt Meridian Massage werden zentrale Konzepte wie die Fünf‑Elemente‑Lehre, das Sechs‑Schichten‑Modell und die Acht Konstitutionen intensiv behandelt. Ziel ist es, ein umfassendes Behandlungskonzept zu entwickeln, das Diagnostik und Therapie methodisch verknüpft und in der Praxis umsetzbar macht. Wesentliche Bestandteile sind Puls‑ und Zungendiagnostik sowie ein strukturierter Aufbau energetischer Interventionen. Pulsdiagnose (VAS/RAC) und Armlängentest Ganzheitlicher Therapieaufbau über Meridiane, Akupunktur, Moxa, Schröpfen, Schaben, Wirbelsäule und Gelenke Energetische Organbehandlung inklusive Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Kräuter und Farbtherapie Pathologie und Psychologie der Organe nach Sicht der TCM Zungen‑ und Pulsdiagnostik Gezielte Organbehandlungen über Körper‑ und Ohrzonen Fremdenergien: Moxatherapie, Elektrotherapie und Farbtherapie Westliche Krankheitsbilder aus Sicht von AMM und TCM AMM & TCM Prüfung Teil 1: Grundlagen der Akupunkt Meridian Massage Teil 2: Fünf Elemente Lehre und Dreifacher Erwärmer Teil 3: Sechs Schichten Modell und Acht Konstitutionen Teil 4: Integration von Diagnostik und Therapie Der Kurs ist modular aufgebaut und führt Schritt für Schritt von grundlegenden Techniken der Meridianmassage bis hin zu komplexen diagnostischen und therapeutischen Methoden. In Teil 1 erlernen Teilnehmende die Basisfertigkeiten der Meridianarbeit, Teil 2 vertieft das Wissen zur Fünf‑Elemente‑Lehre und dem Dreifachen Erwärmer. Teil 3 behandelt das Sechs‑Schichten‑Modell sowie die Acht Konstitutionen, während im vierten Modul alle Inhalte zu einem ganzheitlichen Therapieansatz zusammengeführt werden. Diese Fortbildung eignet sich für Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der energetischen Therapie erweitern möchten. Durch die Kombination von theoretischem Hintergrundwissen und praxisnahen Übungen entsteht eine fundierte Grundlage für eigenverantwortliche Behandlungen. Die abschließende AMM & TCM Prüfung bestätigt den Lernerfolg und stellt die Qualität der Ausbildung sicher.
Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage bietet vertiefte Einblicke in die wesentlichen Prinzipien der chinesischen Medizin und deren energetische Massagetechniken. Die Veranstaltung als Präsenzkurs ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Fachdozenten und Kursteilnehmern. In einem klar strukturierten Programm werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen angeboten, wodurch sich die Teilnehmer intensiv mit dem Zusammenspiel von Meridian- und Organsystem auseinandersetzen können. Der praxisorientierte Aufbau unterstützt dabei, die vermittelten Inhalte langfristig zu erfassen und im beruflichen Alltag anzuwenden. Im Verlauf des Kurses werden zentrale Themen wie der Energiefluss im Körper und die Funktion von Yin und Yang anhand der Meridiane dargestellt. Der Kurs legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Unterweisung und praktischer Umsetzung. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine gleichmäßige Verteilung der Energie im Körper sicherstellen und Störungen im Energiefluss erkennen. Die gezielten Übungen fördern das Verständnis der energetischen Abläufe und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung bei. Das Seminar umfasst zudem spezielle Module, unter anderem das Seminar Meridianlehre Grundlagen und die Fortbildung Akupunktur ohne Nadeln. In weiteren Einheiten liegt der Schwerpunkt auf der detaillierten Analyse der Energiebahnen. Dank dieser modularen Gliederung können die Teilnehmer ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen und die erlernten Methoden in einem sicheren Rahmen erproben. Die Präsenzveranstaltung zeichnet sich durch einen offenen Dialog zwischen Lehrenden und Teilnehmern aus, sodass individuelle Fragen direkt beantwortet werden können. Durch diese interaktive Lernatmosphäre werden alle Inhalte sachlich und praxisnah vermittelt, was einen fundierten Einblick in die energetischen Grundlagen der chinesischen Medizin ermöglicht. Kursinhalte Einführung in die Grundlagen der Energielehre Verlauf der Meridiane und deren Aufgaben energetische Befunderhebung Erkennen von Energieflussstörungen, Qi-Fülle und Qi-Leere im Meridian Grundlagen APM am Ohr Merididan-Therapien Grundlagen der Narbenbehandlung praxisbezogener Therapieaufbau Zusammenfassung Diese Fortbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage stellt eine systematisch aufgebaute, praxisorientierte Weiterbildung dar. Die Kombination aus fundierten theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Übungen vermittelt den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die energetischen Konzepte der chinesischen Medizin. Der direkte Austausch in der Präsenzveranstaltung fördert den Lernprozess und unterstützt eine klare, nachvollziehbare Vermittlung der Inhalte.