Sie sind hier:
                                                                Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie
                                                                
                                                                    Basismodul
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Fachtherapeut Kunstkreativ FTK
Der FTK gliedert sich in 4 Ausbildungsmodule die jeweils aus einer 2 tägigen Präsenzfortbildung bestehen.
Die 4 Module sind:
- Basiskurs
- Psychiatrie
- Pädiatrie
- Geriatrie
Ziel aller Module ist es dir Techniken zu vermitteln die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und unterschiedlichsten Krankheitsbilder umsetzen kannst.
Nach Abschluss aller 4 Module kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhälst bei erfolgreicher Durchführung das Zertifikat zum Fachtherapeut.
Die Module können einzeln gebucht werden und wir empfehlen mit dem Basiskurs zu starten.
Mal die Perspektive wechseln!
Ziel dieses Kurses ist es, einen Einblick in die Möglichkeiten nonverbaler Therapien, insbesondere der Kunsttherapie, zu vermitteln.
Kreativität ist ein Grundbedürfnis des Menschen und als solche therapeutisch von unschätzbarem Wert.
Du lernst und erlebst, wie Kunsttherapie eingesetzt wird und was sie bewirken kann.
Kursinhalte:
- Materialkunde
- Basiswissen über therapeutische Wirkung von Farben
- Kontakt, Anamnese, therapeutisches Setting
- Kontraindikationen
- Übungen, Selbsterfahrung, Analyse
- Umsetzen in der Praxis
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Berlin
 1 Donnerstag  05. Februar 2026  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 06. Februar 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Berlin
 2 Freitag  06. Februar 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Berlin
Sie sind hier:
                                                                Angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie
                                                                
                                                                    Basismodul
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Fachtherapeut Kunstkreativ FTK
Der FTK gliedert sich in 4 Ausbildungsmodule die jeweils aus einer 2 tägigen Präsenzfortbildung bestehen.
Die 4 Module sind:
- Basiskurs
- Psychiatrie
- Pädiatrie
- Geriatrie
Ziel aller Module ist es dir Techniken zu vermitteln die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und unterschiedlichsten Krankheitsbilder umsetzen kannst.
Nach Abschluss aller 4 Module kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhälst bei erfolgreicher Durchführung das Zertifikat zum Fachtherapeut.
Die Module können einzeln gebucht werden und wir empfehlen mit dem Basiskurs zu starten.
Mal die Perspektive wechseln!
Ziel dieses Kurses ist es, einen Einblick in die Möglichkeiten nonverbaler Therapien, insbesondere der Kunsttherapie, zu vermitteln.
Kreativität ist ein Grundbedürfnis des Menschen und als solche therapeutisch von unschätzbarem Wert.
Du lernst und erlebst, wie Kunsttherapie eingesetzt wird und was sie bewirken kann.
Kursinhalte:
- Materialkunde
- Basiswissen über therapeutische Wirkung von Farben
- Kontakt, Anamnese, therapeutisches Setting
- Kontraindikationen
- Übungen, Selbsterfahrung, Analyse
- Umsetzen in der Praxis
- 
        
            Gebühr330,00 €
- Kursnummer: BEKU2601
- 
            
                    
                        StartDo. 05.02.2026
 10:00 UhrEndeFr. 06.02.2026
 17:00 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - alle Berufsgruppen
 
- Hinweis: 14 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Berlin