Skip to main content

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

In der Präsenz‑Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul mit Zertifikat erwerben Teilnehmende praxisnahes Wissen über Achtsamkeit und deren Alltagstauglichkeit. Aufbauend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und aktuellen Forschungsergebnissen zeigt dieser Kurs, wie Achtsamkeit als effektives Mittel zur Stressbewältigung und Förderung innerer Ruhe genutzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf leicht erlernbaren Übungen, die unmittelbar in den Tagesablauf integriert werden. Durch den Wechsel zwischen theoretischen Einblicken und praxisorientierten Übungen entwickeln Teilnehmende ein fundiertes Verständnis für die Wechselwirkung von Atmung, Körperempfinden und mentaler Klarheit.

  • Sitzmeditationen
  • Gehmeditation
  • Tiefenentspannung im Liegen
  • wissenschaftliche Studien | Achtsamkeitsforschung
  • geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
  • Achtsame Bewegungsübungen
  • Alltagstransfer
  1. Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
  2. Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
  3. Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)

Das Basismodul dient als Fundament der Ausbildung und fokussiert sowohl die persönliche Praxis als auch die Anleitungskompetenz. Schrittweise werden Techniken vermittelt, um Achtsamkeitsübungen selbstsicher zu leiten – in Einzel‑ und Gruppensettings. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die positiven Effekte auf körperliches Wohlbefinden, emotionale Stabilität und geistige Konzentration zu entwickeln.

Die strukturierte Kursreihe gewährleistet eine klare Lernabfolge: Auf das Basismodul folgen zwei vertiefende Module, die Wissen und praktische Fähigkeiten systematisch erweitern. Insgesamt umfasst die Präsenzfortbildung 70 Unterrichtsstunden. Mit Abschluss erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das ihre Qualifikation bestätigt und sie befähigt, eigenständig Achtsamkeitstrainings anzubieten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 01. November 2025
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    • MFZ Berlin
    1 Samstag 01. November 2025 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Berlin
    • 2
    • Sonntag, 02. November 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Berlin
    2 Sonntag 02. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Berlin

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

In der Präsenz‑Fortbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul mit Zertifikat erwerben Teilnehmende praxisnahes Wissen über Achtsamkeit und deren Alltagstauglichkeit. Aufbauend auf jahrtausendealten östlichen Traditionen und aktuellen Forschungsergebnissen zeigt dieser Kurs, wie Achtsamkeit als effektives Mittel zur Stressbewältigung und Förderung innerer Ruhe genutzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf leicht erlernbaren Übungen, die unmittelbar in den Tagesablauf integriert werden. Durch den Wechsel zwischen theoretischen Einblicken und praxisorientierten Übungen entwickeln Teilnehmende ein fundiertes Verständnis für die Wechselwirkung von Atmung, Körperempfinden und mentaler Klarheit.

  • Sitzmeditationen
  • Gehmeditation
  • Tiefenentspannung im Liegen
  • wissenschaftliche Studien | Achtsamkeitsforschung
  • geschichtliche Wurzeln des Achtsamkeitstrainings
  • Achtsame Bewegungsübungen
  • Alltagstransfer
  1. Achtsamkeit Basismodul (20 Std.)
  2. Achtsamkeitstrainer 1 (30 Std.)
  3. Achtsamkeitstrainer 2 (20 Std.)

Das Basismodul dient als Fundament der Ausbildung und fokussiert sowohl die persönliche Praxis als auch die Anleitungskompetenz. Schrittweise werden Techniken vermittelt, um Achtsamkeitsübungen selbstsicher zu leiten – in Einzel‑ und Gruppensettings. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die positiven Effekte auf körperliches Wohlbefinden, emotionale Stabilität und geistige Konzentration zu entwickeln.

Die strukturierte Kursreihe gewährleistet eine klare Lernabfolge: Auf das Basismodul folgen zwei vertiefende Module, die Wissen und praktische Fähigkeiten systematisch erweitern. Insgesamt umfasst die Präsenzfortbildung 70 Unterrichtsstunden. Mit Abschluss erhalten Teilnehmende das Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das ihre Qualifikation bestätigt und sie befähigt, eigenständig Achtsamkeitstrainings anzubieten.

02.05.25 00:47:30