Sie sind hier:
Schmerztherapie des INOMT
Schmerztherapie des INOMT Modul 2
In dieser kompakten Fortbildung Schmerztherapie des INOMT werden die Stunden für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT anerkannt.
Theorie:
- Neuroanatomie Rückenmark, Hinterhorn, Seithorn (NIL)
- Spinale Schmerzphysiologie, sekundäre und tertiäre Hyperalgesie
- Einfluss des sympathischen Nervensystems auf das Schmerzgeschehen
- Störungen des neuromeningealen Systems mit Symptomen
Praxis:
- Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
- Vegetative Untersuchung, Neuromeningeale Untersuchung
- Beispiele der praktischen Anwendungen wie Meridianbehandlung, segmentale Behandlungen, sowie direkte und indirekte osteopathische Techniken
- Integration der Techniken und Behandlungskonzepte aus Teil I in weitere Kasuistiken
- Wann arbeite ich aggressiv, harmonisierend oder stimulierend?
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 04. März 2027
- 09:00 – 17:30 Uhr
- MFZ Berlin
1 Donnerstag 04. März 2027 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Berlin -
- 2
- Freitag, 05. März 2027
- 09:00 – 17:30 Uhr
- MFZ Berlin
2 Freitag 05. März 2027 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Berlin -
- 3
- Samstag, 06. März 2027
- 09:00 – 17:30 Uhr
- MFZ Berlin
3 Samstag 06. März 2027 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Berlin
Sie sind hier:
Schmerztherapie des INOMT
Schmerztherapie des INOMT Modul 2
In dieser kompakten Fortbildung Schmerztherapie des INOMT werden die Stunden für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT anerkannt.
Theorie:
- Neuroanatomie Rückenmark, Hinterhorn, Seithorn (NIL)
- Spinale Schmerzphysiologie, sekundäre und tertiäre Hyperalgesie
- Einfluss des sympathischen Nervensystems auf das Schmerzgeschehen
- Störungen des neuromeningealen Systems mit Symptomen
Praxis:
- Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
- Vegetative Untersuchung, Neuromeningeale Untersuchung
- Beispiele der praktischen Anwendungen wie Meridianbehandlung, segmentale Behandlungen, sowie direkte und indirekte osteopathische Techniken
- Integration der Techniken und Behandlungskonzepte aus Teil I in weitere Kasuistiken
- Wann arbeite ich aggressiv, harmonisierend oder stimulierend?
-
Gebühr480,00 €inkl. digitalem Skript
- Kursnummer: BS22601
-
StartDo. 04.03.2027
09:00 UhrEndeSa. 06.03.2027
17:30 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Ärzte
- Masseure und med. Bademeister
- Hinweis: 30 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Berlin
Dozent*in:
Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT