Skip to main content

Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß
Modul 1 - Grundkurs

Teil der Ausbildung zum Bewegungstherapeuten für Senioren und Geriatrie mit Zertifikat.

Nach § 20 SGB V durch die ZPP zertifiziert – auf Grundlage des IMUDA-Konzepts (Institut für Mobilität und Dialog im Alter).

 

Aufbau der Ausbildung:

STUBS, STUBSA, GRIBS – die Module STUBS und GRIBS können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

 

Mit erfolgreichem Abschluss aller Module erlangst du das Zertifikat Bewegungstherapeut für Senioren und in der Geriatrie.

Es berechtigt dich zur Leitung einer Sturzpräventionsgruppe gemäß Präventionsgesetz § 20 Abs. 1 SGB V.

 

Mehr als die Hälfte der Krankenhausaufenthalte bei Menschen ab 65 Jahren sind Folge eines Sturzes.

Dies kann gravierende Auswirkungen wie Pflegebedürftigkeit oder den Verlust der Eigenständigkeit haben.

Mit zunehmendem Alter steigen sowohl das Risiko als auch die Angst vor dem Sturz.

Bewegung unter professioneller Anleitung ist daher der effektivste Schutz.

Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit älterer Menschen zu fördern.

Wesentliche Elemente sind Lebensfreude, Selbstwirksamkeit und Kompetenzempfinden.

Die Schwerpunkte liegen auf Kraft, Gleichgewicht, Wahrnehmung und kognitiver Aktivierung, um Bewegungsfreude und Gesundheit zu erhalten.

 

  • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe
  • Besprechung sturzpräventiver Maßnahmen zur Mobilitätssicherung
  • Training von Motorik, Sensomotorik, Kraft, Ausdauer und Wahrnehmung
  • Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination sowie Muskel- und Gelenkfunktionen
  • Durchblutungsförderung und Tonusregulierung
  • Vermeidung von Kontrakturen
  • Förderung sozialer Teilhabe und Kommunikation
  • Didaktische, methodische und geriatrische Aspekte
  • Einzel- und Gruppenübungen sowie Bewegungsspiele
  • Einführung in das StuBS-Konzept

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 05. Juni 2026
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Berlin
    1 Freitag 05. Juni 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Berlin
    • 2
    • Samstag, 06. Juni 2026
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • MFZ Berlin
    2 Samstag 06. Juni 2026 09:00 – 13:00 Uhr MFZ Berlin

Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß
Modul 1 - Grundkurs

Teil der Ausbildung zum Bewegungstherapeuten für Senioren und Geriatrie mit Zertifikat.

Nach § 20 SGB V durch die ZPP zertifiziert – auf Grundlage des IMUDA-Konzepts (Institut für Mobilität und Dialog im Alter).

 

Aufbau der Ausbildung:

STUBS, STUBSA, GRIBS – die Module STUBS und GRIBS können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

 

Mit erfolgreichem Abschluss aller Module erlangst du das Zertifikat Bewegungstherapeut für Senioren und in der Geriatrie.

Es berechtigt dich zur Leitung einer Sturzpräventionsgruppe gemäß Präventionsgesetz § 20 Abs. 1 SGB V.

 

Mehr als die Hälfte der Krankenhausaufenthalte bei Menschen ab 65 Jahren sind Folge eines Sturzes.

Dies kann gravierende Auswirkungen wie Pflegebedürftigkeit oder den Verlust der Eigenständigkeit haben.

Mit zunehmendem Alter steigen sowohl das Risiko als auch die Angst vor dem Sturz.

Bewegung unter professioneller Anleitung ist daher der effektivste Schutz.

Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit älterer Menschen zu fördern.

Wesentliche Elemente sind Lebensfreude, Selbstwirksamkeit und Kompetenzempfinden.

Die Schwerpunkte liegen auf Kraft, Gleichgewicht, Wahrnehmung und kognitiver Aktivierung, um Bewegungsfreude und Gesundheit zu erhalten.

 

  • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe
  • Besprechung sturzpräventiver Maßnahmen zur Mobilitätssicherung
  • Training von Motorik, Sensomotorik, Kraft, Ausdauer und Wahrnehmung
  • Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination sowie Muskel- und Gelenkfunktionen
  • Durchblutungsförderung und Tonusregulierung
  • Vermeidung von Kontrakturen
  • Förderung sozialer Teilhabe und Kommunikation
  • Didaktische, methodische und geriatrische Aspekte
  • Einzel- und Gruppenübungen sowie Bewegungsspiele
  • Einführung in das StuBS-Konzept
  • Gebühr
    280,00 €
  • Kursnummer: BSTUBS2601
  • Start
    Fr. 05.06.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 06.06.2026
    13:00 Uhr
  • Nach § 20 SGB V im Rahmen der Zertifizierung von der ZPP anerkannt und befähigt bei entsprechender beruflicher Anbieterqualifikation einen Präventionskurs nach § 20 SGB V anzubieten.
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    • Sport- und Gymnastiklehrer
  • Hinweis: 15 FP
  • Geschäftsstelle: MFZ Berlin
23.10.25 13:48:31