Sie sind hier:
Konzentrationsförderung im Vorschul- und Schulalter
Grundlagen und Konzepte
In der Fortbildung werden die unterschiedlichen Komponenten der Konzentration sowie Auffälligkeiten der Grundarbeitsfähigkeiten und deren Folgen im schulischen Kontext erörtert.
Praxisnah werden Therapiekonzepte (Vorschulalter bis 8. Klasse) mit Selbsterfahrung erprobt und konzentrationsfördernde Hilfen für den therapeutischen und häuslichen Kontext vermittelt.
Kursinhalte:
- Grundlagen zu Konzentration und Aufmerksamkeit
- Marburger Konzentrationstraining
- Trainingsprogramm nach Lauth und Schlottke
- Attentioner-Training
- Reminder-Trainingsprogramm
- Tipps zur Hausaufgabengestaltung und Lernmotivation
Sie sind hier:
Konzentrationsförderung im Vorschul- und Schulalter
Grundlagen und Konzepte
In der Fortbildung werden die unterschiedlichen Komponenten der Konzentration sowie Auffälligkeiten der Grundarbeitsfähigkeiten und deren Folgen im schulischen Kontext erörtert.
Praxisnah werden Therapiekonzepte (Vorschulalter bis 8. Klasse) mit Selbsterfahrung erprobt und konzentrationsfördernde Hilfen für den therapeutischen und häuslichen Kontext vermittelt.
Kursinhalte:
- Grundlagen zu Konzentration und Aufmerksamkeit
- Marburger Konzentrationstraining
- Trainingsprogramm nach Lauth und Schlottke
- Attentioner-Training
- Reminder-Trainingsprogramm
- Tipps zur Hausaufgabengestaltung und Lernmotivation
-
Gebühr180,00 €
- Kursnummer: BEKON2601
-
StartSo. 14.06.2026
10:00 UhrEndeSo. 14.06.2026
17:00 Uhr - Ergotherapeuten
