Skip to main content

Shared Decision Making und Clinical Reasoning in der therapeutischen Praxis
Online-Seminar

Wie kann die Patientenzentrierung und Ganzheitlichkeit der Therapie verbessert werden? Einen möglichen Ansatz hierfür bietet das Shared Decision Making: ein Modell zur gemeinsamen Entscheidungsfindung und Zielformulierung zwischen Therapeut und Patient im Therapiekontext.

Kursinhlate:

  • Effekte des Shared Decision Makings
  • Kompetenzen für erfolgreiches Shared Decision Making für Therapeut sowie Patient
  • Wie lässt sich Shared Decision Making in den Praxisalltag integrieren?
  • Kritische Auseinandersetzung mit Shared Decision Making und Limitationen

Shared Decision Making und Clinical Reasoning in der therapeutischen Praxis
Online-Seminar

Wie kann die Patientenzentrierung und Ganzheitlichkeit der Therapie verbessert werden? Einen möglichen Ansatz hierfür bietet das Shared Decision Making: ein Modell zur gemeinsamen Entscheidungsfindung und Zielformulierung zwischen Therapeut und Patient im Therapiekontext.

Kursinhlate:

  • Effekte des Shared Decision Makings
  • Kompetenzen für erfolgreiches Shared Decision Making für Therapeut sowie Patient
  • Wie lässt sich Shared Decision Making in den Praxisalltag integrieren?
  • Kritische Auseinandersetzung mit Shared Decision Making und Limitationen
  • Gebühr
    49,00 €
  • Kursnummer: WEBSDM2601
  • Start
    Mi. 06.05.2026
    19:30 Uhr
    Ende
    Mi. 06.05.2026
    21:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
  • Hinweis: 2 FP
  • Dozent*in:
    © ---
    Lehrteam Scí
  • Geschäftsstelle: online
  • Online
    via Zoom
22.07.25 16:00:56