Sie sind hier:
                                                                Fachtherapeut Traumawissen
                                                                
                                                                    Angewandtes Traumawissen in der Ergotherapie & sozialen Berufen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Immer mehr Menschen werden mit Traumatisierungen in die Ergotherapie geschickt. Der Umgang mit dem Thema Trauma wird zumeist nicht in der klassischen Ausbildung thematisiert. Diese Fortbildung soll helfen, durch Traumawissen die bestmöglichen Ansätze zu finden und den Klienten sensibel zu begleiten. Das Augenmerk dieser Ausbildung liegt auf praktischen, direkt umsetzbaren Techniken.
für deine Klienten bedeutet das:
- Schnelle Hilfe zur Selbstwirksamkeit
- Professionelle traumasensible Begleitung
- Lebensqualität zurückzugewinnen
- Handlungsfähigkeit erlangen
Für wen ist der FTT interessant?
Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an Ergotherapeuten, aber auch an Coaches, Heilpraktiker für Psychotherapie, und soziale Berufe.
Die Ausbildung der FTT gliedert sich in 3 Ausbildungsmodule, die jeweils aus einer 2-tägigen Präsenzfort-bildung bestehen.
Die 3 Kursmodule sind:
- Traumawissen Basisseminar
- Traumawissen Fortgeschrittene
- Traumawissen Kompetenz
Ziel aller Module ist es, dir Kompetenzen und Techniken zu vermitteln, die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis bei der Behandlung traumatisierter Menschen, umsetzen kannst.
Nach Durchführung aller 3 Kurse, kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhältst bei erfolgreichem Abschluss, das Zertifikat zum Fachtherapeuten Traumawissen.
Die Kurse sind aufeinander aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden.
Traumawissen Basisseminar
- Einführung Trauma und Neurobiologie
- Theorie und Praxis Selbstregulation
- Ansätze der PolyvagalTheorie
- Lebensflußmodel
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
Traumawissen Fortgeschrittene
- Trauma und Traumafolgen
- Körper und Ressourcen
- Vertiefung Polyvagal Theorie
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
Traumawissen Kompetenz
- Trauma und Bedingungssysteme
- Suizidalität
- Psychohygiene für Therapeuten
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
Kurstermine 6
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 12. November 2026
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Berlin
 1 Donnerstag  12. November 2026  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 13. November 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Berlin
 2 Freitag  13. November 2026  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 3
- Montag, 26. April 2027
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Berlin
 3 Montag  26. April 2027  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 27. April 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Berlin
 4 Dienstag  27. April 2027  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 15. Oktober 2027
- 10:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Berlin
 5 Freitag  15. Oktober 2027  10:00 – 18:00 Uhr MFZ Berlin
- 
                            
                            - 6
- Samstag, 16. Oktober 2027
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Berlin
 6 Samstag  16. Oktober 2027  09:00 – 17:00 Uhr MFZ Berlin
Sie sind hier:
                                                                Fachtherapeut Traumawissen
                                                                
                                                                    Angewandtes Traumawissen in der Ergotherapie & sozialen Berufen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Immer mehr Menschen werden mit Traumatisierungen in die Ergotherapie geschickt. Der Umgang mit dem Thema Trauma wird zumeist nicht in der klassischen Ausbildung thematisiert. Diese Fortbildung soll helfen, durch Traumawissen die bestmöglichen Ansätze zu finden und den Klienten sensibel zu begleiten. Das Augenmerk dieser Ausbildung liegt auf praktischen, direkt umsetzbaren Techniken.
für deine Klienten bedeutet das:
- Schnelle Hilfe zur Selbstwirksamkeit
- Professionelle traumasensible Begleitung
- Lebensqualität zurückzugewinnen
- Handlungsfähigkeit erlangen
Für wen ist der FTT interessant?
Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an Ergotherapeuten, aber auch an Coaches, Heilpraktiker für Psychotherapie, und soziale Berufe.
Die Ausbildung der FTT gliedert sich in 3 Ausbildungsmodule, die jeweils aus einer 2-tägigen Präsenzfort-bildung bestehen.
Die 3 Kursmodule sind:
- Traumawissen Basisseminar
- Traumawissen Fortgeschrittene
- Traumawissen Kompetenz
Ziel aller Module ist es, dir Kompetenzen und Techniken zu vermitteln, die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis bei der Behandlung traumatisierter Menschen, umsetzen kannst.
Nach Durchführung aller 3 Kurse, kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhältst bei erfolgreichem Abschluss, das Zertifikat zum Fachtherapeuten Traumawissen.
Die Kurse sind aufeinander aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden.
Traumawissen Basisseminar
- Einführung Trauma und Neurobiologie
- Theorie und Praxis Selbstregulation
- Ansätze der PolyvagalTheorie
- Lebensflußmodel
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
Traumawissen Fortgeschrittene
- Trauma und Traumafolgen
- Körper und Ressourcen
- Vertiefung Polyvagal Theorie
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
Traumawissen Kompetenz
- Trauma und Bedingungssysteme
- Suizidalität
- Psychohygiene für Therapeuten
- Praktische Übungen
- Fallbesprechung, Diskussion
- 
        
            Gebühr960,00 €zzgl. 59,00€ Prüfungsgebühr
- Kursnummer: BFTT2601
- 
            
                    
                        StartDo. 12.11.2026
 10:00 UhrEndeSa. 16.10.2027
 17:00 Uhr
- Geschäftsstelle: MFZ Berlin