Skip to main content

Manuelle Lymphdrainage
Zertifikatsausbildung

Das Hauptziel der Lymphakademie Deutschland ist es, eine qualifizierte und wissenschaftlich abgesicherte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) zu vermitteln.

Im Rahmen der 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erhalten Sie tiefgehende Kenntnisse über das Lymphsystem und seine vielfältigen Wechselwirkungen mit anderen Organsystemen.

Sie erlernen die Behandlung häufiger Erkrankungen wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme oder Lipo-Lymphödeme. Ebenso wird der Einsatz der MLD/KPE bei posttraumatischen oder postoperativen Schwellungen, Ödemen bei rheumatoider Arthritis, beim Sudeck-Syndrom und weiteren Krankheitsbildern vermittelt.

Die Ausbildung enthält umfangreiches Material: das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), praxisbegleitende Worksheets und einen kompletten Satz hochwertiger Bandagen zur Übung der Kompressionstechniken. Darüber hinaus profitieren Sie drei Jahre lang kostenlos vom digitalen Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage mit Videos, Erläuterungen und Fragenkatalogen, das in Zusammenarbeit mit unserem Dozententeam erstellt wurde.

Da unsere Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt ist, können Sie nach erfolgreichem Abschluss Patienten mit Verordnungen behandeln und die Leistungen regulär abrechnen.

Die Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert und somit mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen förderfähig.

Kurstermine 20

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 25. Mai 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    1 Montag 25. Mai 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 26. Mai 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    2 Dienstag 26. Mai 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 27. Mai 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    3 Mittwoch 27. Mai 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 28. Mai 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    4 Donnerstag 28. Mai 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 5
    • Freitag, 29. Mai 2026
    • 08:30 – 13:30 Uhr
    5 Freitag 29. Mai 2026 08:30 – 13:30 Uhr
    • 6
    • Montag, 01. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    6 Montag 01. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 7
    • Dienstag, 02. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    7 Dienstag 02. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 03. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    8 Mittwoch 03. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 04. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    9 Donnerstag 04. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 10
    • Freitag, 05. Juni 2026
    • 08:30 – 13:30 Uhr
    10 Freitag 05. Juni 2026 08:30 – 13:30 Uhr
    • 11
    • Montag, 08. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    11 Montag 08. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 12
    • Dienstag, 09. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    12 Dienstag 09. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 13
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    13 Mittwoch 10. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 14
    • Donnerstag, 11. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    14 Donnerstag 11. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 15
    • Freitag, 12. Juni 2026
    • 08:30 – 13:30 Uhr
    15 Freitag 12. Juni 2026 08:30 – 13:30 Uhr
    • 16
    • Montag, 15. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    16 Montag 15. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 17
    • Dienstag, 16. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    17 Dienstag 16. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 18
    • Mittwoch, 17. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    18 Mittwoch 17. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 19
    • Donnerstag, 18. Juni 2026
    • 08:30 – 17:30 Uhr
    19 Donnerstag 18. Juni 2026 08:30 – 17:30 Uhr
    • 20
    • Freitag, 19. Juni 2026
    • 08:30 – 13:30 Uhr
    20 Freitag 19. Juni 2026 08:30 – 13:30 Uhr

Manuelle Lymphdrainage
Zertifikatsausbildung

Das Hauptziel der Lymphakademie Deutschland ist es, eine qualifizierte und wissenschaftlich abgesicherte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) zu vermitteln.

Im Rahmen der 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erhalten Sie tiefgehende Kenntnisse über das Lymphsystem und seine vielfältigen Wechselwirkungen mit anderen Organsystemen.

Sie erlernen die Behandlung häufiger Erkrankungen wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme oder Lipo-Lymphödeme. Ebenso wird der Einsatz der MLD/KPE bei posttraumatischen oder postoperativen Schwellungen, Ödemen bei rheumatoider Arthritis, beim Sudeck-Syndrom und weiteren Krankheitsbildern vermittelt.

Die Ausbildung enthält umfangreiches Material: das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), praxisbegleitende Worksheets und einen kompletten Satz hochwertiger Bandagen zur Übung der Kompressionstechniken. Darüber hinaus profitieren Sie drei Jahre lang kostenlos vom digitalen Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage mit Videos, Erläuterungen und Fragenkatalogen, das in Zusammenarbeit mit unserem Dozententeam erstellt wurde.

Da unsere Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt ist, können Sie nach erfolgreichem Abschluss Patienten mit Verordnungen behandeln und die Leistungen regulär abrechnen.

Die Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert und somit mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen förderfähig.

  • Gebühr
    1.584,00 €
  • Kursnummer: BLY2601
  • Start
    Mo. 25.05.2026
    08:30 Uhr
    Ende
    Fr. 19.06.2026
    13:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Masseure und med. Bademeister
  • Hinweis: 170 FP
  • Geschäftsstelle: ORT: VPT Rennbahnallee 110 15366 Hoppegarten
02.10.25 00:18:07