Sie sind hier:
Shared Decision Making und Clinical Reasoning in der therapeutischen Praxis
Online-Seminar
Umsetzungsmöglichkeiten und Gewinne für Therapeuten und Patienten
Fachlich-professionell und gleichzeitig patienten-orientiert Entscheidungen zu treffen und Behandlungsziele zu formulieren sind von zentraler Bedeutung für den Behandlungserfolg unserer Therapie. Doch wie kann uns dieser Spagat gewinnen?
Welche Therapieform ist für unsere Patienten am passendsten? Wie können wir gleichzeitig unser Fachwissen und die Wünsche unserer Patienten berücksichtigen? Und wie können wir dadurch unsere Befund- und Anamnese-Skills weiter verbessern?
Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Entscheidungsfindung und Zielformulierung erhaltet Ihr in diesem Webinar!
Kursinhalte:
- Was ist Clinical Reasoning?
- Was ist Shared Decision Making?
- Vorteile von Clinical Reasoning und Shared Decision Making
- Anwendungsmöglichkeiten
- Einfluss auf die Auswahl unserer Therapieform
Sie sind hier:
Shared Decision Making und Clinical Reasoning in der therapeutischen Praxis
Online-Seminar
Umsetzungsmöglichkeiten und Gewinne für Therapeuten und Patienten
Fachlich-professionell und gleichzeitig patienten-orientiert Entscheidungen zu treffen und Behandlungsziele zu formulieren sind von zentraler Bedeutung für den Behandlungserfolg unserer Therapie. Doch wie kann uns dieser Spagat gewinnen?
Welche Therapieform ist für unsere Patienten am passendsten? Wie können wir gleichzeitig unser Fachwissen und die Wünsche unserer Patienten berücksichtigen? Und wie können wir dadurch unsere Befund- und Anamnese-Skills weiter verbessern?
Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Entscheidungsfindung und Zielformulierung erhaltet Ihr in diesem Webinar!
Kursinhalte:
- Was ist Clinical Reasoning?
- Was ist Shared Decision Making?
- Vorteile von Clinical Reasoning und Shared Decision Making
- Anwendungsmöglichkeiten
- Einfluss auf die Auswahl unserer Therapieform
-
Gebühr49,00 €
- Kursnummer: WEBSDM2601
-
StartMi. 06.05.2026
19:30 UhrEndeMi. 06.05.2026
21:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Hinweis: 2 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom
