Skip to main content

Deine Ausbildung in Manueller Lymphdrainage & Entstauungstherapie

Mit dieser 4-wöchigen, 170 Unterrichtseinheiten umfassenden Fortbildung wirst du Spezialist:in für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE). Die Ausbildung ist von der LympAkademie Deutschland bundesweit anerkannt, erfüllt alle Vorgaben für die Abrechnung bei Krankenkassen und ist förderbar mit Bildungsgutschein (AZWV).

Kursorganisation & Ablauf

Unterrichtet wirst du von qualifizierten ärztlichen und physiotherapeutischen Fachdozent:innen – Theorie und Praxis sind optimal verzahnt. Die Ausbildung kann komplett am Stück oder flexibel in zwei Teilen (Basiskurs + Therapiekurs, je 2 Wochen) absolviert werden.

Nach deiner Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat und bist direkt abrechnungsberechtigt. Im Kurspreis sind bereits alle wichtigen Materialien wie Prüfungsgebühr, Bücher, Bandageset, Plakat und Ordner enthalten – für einen sorgenfreien Start in deinen neuen Fachbereich!

Fachliche Leitung & Praxisbezug

Die medizinische Leitung übernehmen Dr. med. Christian Schuchhardt und Otto Schreiner, ausgewiesene Experten in der Lymphologie. So bist du bestens vorbereitet, um Patient:innen effektiv zu behandeln und dein Wissen sicher in die Praxis umzusetzen.

Lymphdrainage Weiterbildungen

Loading...
Manuelle Lymphdrainage Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung
Mo. 25.05.2026 08:30
Lehrteam Lymphakademie Deutschland
Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung

Das Hauptziel der Lymphakademie Deutschland ist es, eine qualifizierte und wissenschaftlich abgesicherte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) zu vermitteln. Im Rahmen der 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erhalten Sie tiefgehende Kenntnisse über das Lymphsystem und seine vielfältigen Wechselwirkungen mit anderen Organsystemen. Sie erlernen die Behandlung häufiger Erkrankungen wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme oder Lipo-Lymphödeme. Ebenso wird der Einsatz der MLD/KPE bei posttraumatischen oder postoperativen Schwellungen, Ödemen bei rheumatoider Arthritis, beim Sudeck-Syndrom und weiteren Krankheitsbildern vermittelt. Die Ausbildung enthält umfangreiches Material: das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), praxisbegleitende Worksheets und einen kompletten Satz hochwertiger Bandagen zur Übung der Kompressionstechniken. Darüber hinaus profitieren Sie drei Jahre lang kostenlos vom digitalen Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage mit Videos, Erläuterungen und Fragenkatalogen, das in Zusammenarbeit mit unserem Dozententeam erstellt wurde. Da unsere Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt ist, können Sie nach erfolgreichem Abschluss Patienten mit Verordnungen behandeln und die Leistungen regulär abrechnen. Die Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert und somit mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen förderfähig.

Kursnummer BLY2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.584,00
Dozent*in: Lehrteam Lymphakademie Deutschland
Manuelle Lymphdrainage Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung
Mo. 26.10.2026 08:30
Lehrteam Lymphakademie Deutschland
Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung

Das Hauptziel der Lymphakademie Deutschland ist es, eine qualifizierte und wissenschaftlich abgesicherte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) zu vermitteln. Im Rahmen der 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erhalten Sie tiefgehende Kenntnisse über das Lymphsystem und seine vielfältigen Wechselwirkungen mit anderen Organsystemen. Sie erlernen die Behandlung häufiger Erkrankungen wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme oder Lipo-Lymphödeme. Ebenso wird der Einsatz der MLD/KPE bei posttraumatischen oder postoperativen Schwellungen, Ödemen bei rheumatoider Arthritis, beim Sudeck-Syndrom und weiteren Krankheitsbildern vermittelt. Die Ausbildung enthält umfangreiches Material: das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), praxisbegleitende Worksheets und einen kompletten Satz hochwertiger Bandagen zur Übung der Kompressionstechniken. Darüber hinaus profitieren Sie drei Jahre lang kostenlos vom digitalen Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage mit Videos, Erläuterungen und Fragenkatalogen, das in Zusammenarbeit mit unserem Dozententeam erstellt wurde. Da unsere Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt ist, können Sie nach erfolgreichem Abschluss Patienten mit Verordnungen behandeln und die Leistungen regulär abrechnen. Die Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert und somit mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen förderfähig.

Kursnummer BLY2602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.584,00
Dozent*in: Lehrteam Lymphakademie Deutschland
Loading...
29.10.25 05:43:58