Biokybernetische Manuelle Therapie – praxisnah & individuell
Die INOMT-Ausbildung vermittelt dir Manuelle Therapie auf Basis eines biokybernetischen Denkmodells. Statt starrer Techniken stehen die Zusammenhänge von Struktur, Funktion und Steuerung im Vordergrund. Du lernst, Patienten individuell zu begleiten – ohne Lehrdogmen oder Einengung, sondern mit Flexibilität und logischer Systematik. So wird Manuelle Therapie neu gedacht: Unbefangen, erfassend, schlüssig.
Modularer Aufbau & Schwerpunkte
Die Fortbildung ist in sechs intensive Module gegliedert, die alle wichtigen Körperregionen abdecken:
- Extremitäten I – Schulter/Ellenbogen: Gelenkmechanik, Biokybernetik, Schmerzphysiologie, viszerale Verbindungen wie Lunge–Ellenbogen
- Extremitäten II – Hand/Hüfte: Knorpelphysiologie, Hüft-TEP, spezielle Interventionen bei chronischen Beschwerden
- Extremitäten III – Knie/Fuß: Differentialdiagnostik, Palpation, Mobilisation, Belastungstests
- Wirbelsäule I – LWS/ISG: Facettengelenke, Nervenfunktion, neuromeningeale Befunde, Mobilisationstechniken
- Wirbelsäule II – BWS/Rippen: Vegetatives Nervensystem, Bindegewebszonen, zentrale Steuerung
- Wirbelsäule III – HWS/Kiefer/Kopfgelenke: Kopfschmerz, CMD, Schwindel, Atlasdiagnostik, Diaphragma
Begleitend gibt es ärztlich geleitete Theorieeinheiten zu Bildgebung, Pharmakologie, Labordiagnostik und ICF. Im Vorbereitungskurs für die Zertifikatsprüfung stärkst du Praxis und Theorie anhand realer Fälle.
Alle Vorteile im Überblick
- Freiheit für Therapeut:innen: Keine Schemata, sondern individuelle Lösungswege
- Bis zu 400 Stunden Ausbildung – weit über Mindestumfang für maximale Praxisnähe
- KG-MT-Zertifikat: Nach bestandener Prüfung direkt abrechnungsfähig nach Heilmittelrichtlinie
- KG-Gerät integriert: Zwei Ausbildungstage werden angerechnet – du brauchst nur zwei weitere, um KG-Gerät abzuschließen
- Osteopathie-Anrechnung: Alle MT-Stunden werden für die Osteopathie-Ausbildung voll anerkannt
Die INOMT setzt auf Freiheit, Qualität und individuelle Therapiekompetenz. Die Ausbildung schafft das Fundament für abrechnungsfähige, moderne Manuelle Therapie und ist optimaler Startpunkt für weitere Spezialisierungen.
Ausbildung der Manuellen Therapie