Praxisnahe Fortbildungen für Therapeuten & Fachkräfte – MFZ Berlin
Zertifikatskurse
Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.
Hybrid Fortbildungen
Flexibel lernen, doppelt profitieren: Unsere Hybrid-Fortbildungen verbinden erstklassige Präsenzseminare mit modernem Online-Komfort – live, interaktiv und ortsunabhängig!
Atlaskorrektur nach N.A.P.
Kursinhalte: Biomechanik der oberen Kopfgelenke Verlauf und Funktion der Hirnnerven Einfluss de...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - Erkenntnis und Umgang mit Selbstbeschädigung und Suizidalität
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFachtherapeut Multimodale Schmerztherapie und Traumabewältigung
Das Verständnis der Komplexität des Schmerzes ist die Voraussetzung für ein konkretes Handeln in mul...
Zu den KursdetailsWissenschaft und Evidenz in der Praxis
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Der Kurs „Wissenschaft und Evidenz in der ...
Zu den KursdetailsMit den Chakren in Balance – Yoga-Impulse für den therapeutischen Alltag
Die Chakren lassen sich als eine Art „Landkarte“ verstehen, die Balance zwischen Körper, Emotion und...
Zu den KursdetailsIntuition – die Neurophysiologie des sogenannten „Bauchgefühls“
„Ich hab's dir gleich gesagt!“ - Der Informationsaustausch zwischen ENS und ZNS Der I...
Zu den KursdetailsGegenseitige Kraft – Wie generelle osteopathische Techniken und viszerale Manipulation sich perfekt ergänzen
In der Osteopathie gibt es keine Einbahnstraße – sondern ein Miteinander. Die generellen osteopathi...
Zu den KursdetailsKostenloses Info-Webinar: Yoga für Therapieberufe (100h) „Ganapati Yoga“
Dein Einstieg in die Welt des Yoga – für Körper, Geist und therapeutisches Wirken Du bist Physio- o...
Zu den KursdetailsReine Nervensache? Differentialdiagnostik: peripherer Nerv vs. Wurzelsyndrom
Manchmal sind Störungen im neurogenen System offensichtlich, häufig flüchtig und schwierig in der Er...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - in Überlastungskrise sicher und professionell reagieren
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsCoaching und Kommunikation – Die Sprache des Coachings
In diesem Webinar richten wir den Blick auf uns. Wie können wir unseren Patienten und Sportler am be...
Zu den KursdetailsDer Bauch denkt mit - Das enterische Nervensystem in der osteopathischen Behandlung
Der Bauch ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist ein fühlendes System, ein zweites Gehirn mi...
Zu den KursdetailsKringel, Kreise und kunterbunte Welten
Malentwicklung mal anders und warum hat das Huhn 5 Beine? Und wieso stimmt das. Malen ist etwas Ess...
Zu den KursdetailsYoga verstehen – Was steckt hinter den Übungen?
Yoga ist mehr als Gymnastik oder Entspannung – es ist ein jahrtausendealtes System zur Förderung von...
Zu den KursdetailsHochsensibilität erkennen im Kindesalter
Hochsensibilität ist eine angeborene Charaktereigenschaft, eine außergewöhnliche Stärke und keineswe...
Zu den KursdetailsDer sympathikotone Mensch im Feld einer Stressgesellschaft
Entspannung des vegetativen Nervensystems und Unterstützung des N. Vagus über Strategien der Selbstb...
Zu den KursdetailsVagusmobilisation nach N.A.P.
Kursinhalte: Bedeutung des vegetativen Nervensystems bei chronischen Erkrankungen Zusammenhang d...
Zu den KursdetailsReiz Ruhe Stille - Training und Regeneration
Training ist mehr als Bewegung – es ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Belastung, Anpassung...
Zu den KursdetailsAquatrainer Basic Ausbildung
Der Aquatrainer Basic Kurs ist eine zertifizierte Weiterbildung, die von der Zentralen Prüfstelle Pr...
Zu den KursdetailsNeurozentrierte Übungsansätze in der Therapie
Das Nervensystem ist der zentrale Taktgeber für Bewegung, Schmerz und Wahrnehmung – und damit auch f...
Zu den KursdetailsLaufcoaching modulare Ausbildung - Modul 2
Umfassende Schulung im Lauf- und Ausdauersport für Individual- und Gruppentraining Die Module 1-5...
Zu den KursdetailsLive Online-Seminar: X-Faktor | Phytotherapie
Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arznei. Sie gehört zu den ältesten m...
Zu den KursdetailsYoga am Schreibtisch – kleine Übungen mit großer Wirkung
Langes Sitzen oder viel Stehen, angespannte Schultern und ein voller Kopf – typische Belastungen im ...
Zu den KursdetailsMindfulness in Motion – Körperorientierte Meditationstechniken
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt präsent zu sein. In diesem Webinar lernen Sie Meditation in ...
Zu den KursdetailsMehr Beweglichkeit durch gezieltes Atmen
Atmen tun wir alle – doch kaum jemand nutzt die Kraft der Atmung bewusst für mehr Beweglichkeit. In ...
Zu den KursdetailsDer Tensionsbefund
Warum der Tensionsbefund die einfachste und damit sicherste osteopathische Diagnostik im viszeralen ...
Zu den KursdetailsSelbstorganisation
Der Kalender ist voll, die To-Do-Listen türmen sich auf, und ein Termin folgt dem nächsten. Kennst d...
Zu den KursdetailsNeurovegetative Therapie der Organe
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Funktionelle Organbeschwerden von Herz, Lu...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - bei Panikattacken sicher und professionell reagieren können
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFinde Dein WARUM – gestalte Dein WIE - Ein Workshop für Deine persönliche Ausrichtung
„Wer ein WARUM hat, erträgt fast jedes WIE.“ — Friedrich Nietzsche (1844–1900) Was treibt Dich an?...
Zu den KursdetailsPNF - Anerkannter Grundkurs
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Der Fokus dieser Kurse liegt auf dem Train...
Zu den KursdetailsFit durch Food: Eat smarter-stay healthy
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Voraussetzung: Grund- und Aufbaukurs Fi...
Zu den KursdetailsDer Bauch denkt mit - Das enterische Nervensystem in der osteopathischen Behandlung
Der Bauch ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist ein fühlendes System, ein zweites Gehirn mi...
Zu den KursdetailsReiz Ruhe Stille - Training und Regeneration
Training ist mehr als Bewegung – es ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Belastung, Anpassung...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - Erkenntnis und Umgang mit Selbstbeschädigung und Suizidalität
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsGründe deine Privatpraxis! Existenzgründung kompakt
Der Kurs ist sowohl als Online- als auch als Präsenzveranstaltung verfügbar. Dieser Hybridkurs für ...
Zu den KursdetailsBehandlung von Hemiplegiepatienten
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, di...
Zu den KursdetailsLaufcoaching modulare Ausbildung - Modul 3
Umfassende Schulung im Lauf- und Ausdauersport für Individual- und Gruppentraining Die Module 1-5...
Zu den KursdetailsFibromyalgie - chronischer Schmerz behandeln
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigke...
Zu den Kursdetails"Gelenkblockaden"- Mythen-Fakten-Klärung-Auswirkung
Behandlung an der Lendenwirbelsäule aus Sicht der Osteopathie In diesem Online-Seminar werden wir u...
Zu den KursdetailsAtlaskorrektur nach N.A.P.
Kursinhalte: Biomechanik der oberen Kopfgelenke Verlauf und Funktion der Hirnnerven Einfluss de...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - Erkenntnis und Umgang mit Selbstbeschädigung und Suizidalität
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFachtherapeut Multimodale Schmerztherapie und Traumabewältigung
Das Verständnis der Komplexität des Schmerzes ist die Voraussetzung für ein konkretes Handeln in mul...
Zu den KursdetailsWissenschaft und Evidenz in der Praxis
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Der Kurs „Wissenschaft und Evidenz in der ...
Zu den KursdetailsMit den Chakren in Balance – Yoga-Impulse für den therapeutischen Alltag
Die Chakren lassen sich als eine Art „Landkarte“ verstehen, die Balance zwischen Körper, Emotion und...
Zu den KursdetailsIntuition – die Neurophysiologie des sogenannten „Bauchgefühls“
„Ich hab's dir gleich gesagt!“ - Der Informationsaustausch zwischen ENS und ZNS Der I...
Zu den KursdetailsGegenseitige Kraft – Wie generelle osteopathische Techniken und viszerale Manipulation sich perfekt ergänzen
In der Osteopathie gibt es keine Einbahnstraße – sondern ein Miteinander. Die generellen osteopathi...
Zu den KursdetailsKostenloses Info-Webinar: Yoga für Therapieberufe (100h) „Ganapati Yoga“
Dein Einstieg in die Welt des Yoga – für Körper, Geist und therapeutisches Wirken Du bist Physio- o...
Zu den KursdetailsReine Nervensache? Differentialdiagnostik: peripherer Nerv vs. Wurzelsyndrom
Manchmal sind Störungen im neurogenen System offensichtlich, häufig flüchtig und schwierig in der Er...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - in Überlastungskrise sicher und professionell reagieren
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsCoaching und Kommunikation – Die Sprache des Coachings
In diesem Webinar richten wir den Blick auf uns. Wie können wir unseren Patienten und Sportler am be...
Zu den KursdetailsDer Bauch denkt mit - Das enterische Nervensystem in der osteopathischen Behandlung
Der Bauch ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist ein fühlendes System, ein zweites Gehirn mi...
Zu den KursdetailsKringel, Kreise und kunterbunte Welten
Malentwicklung mal anders und warum hat das Huhn 5 Beine? Und wieso stimmt das. Malen ist etwas Ess...
Zu den KursdetailsYoga verstehen – Was steckt hinter den Übungen?
Yoga ist mehr als Gymnastik oder Entspannung – es ist ein jahrtausendealtes System zur Förderung von...
Zu den KursdetailsHochsensibilität erkennen im Kindesalter
Hochsensibilität ist eine angeborene Charaktereigenschaft, eine außergewöhnliche Stärke und keineswe...
Zu den KursdetailsDer sympathikotone Mensch im Feld einer Stressgesellschaft
Entspannung des vegetativen Nervensystems und Unterstützung des N. Vagus über Strategien der Selbstb...
Zu den KursdetailsVagusmobilisation nach N.A.P.
Kursinhalte: Bedeutung des vegetativen Nervensystems bei chronischen Erkrankungen Zusammenhang d...
Zu den KursdetailsReiz Ruhe Stille - Training und Regeneration
Training ist mehr als Bewegung – es ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Belastung, Anpassung...
Zu den KursdetailsAquatrainer Basic Ausbildung
Der Aquatrainer Basic Kurs ist eine zertifizierte Weiterbildung, die von der Zentralen Prüfstelle Pr...
Zu den KursdetailsNeurozentrierte Übungsansätze in der Therapie
Das Nervensystem ist der zentrale Taktgeber für Bewegung, Schmerz und Wahrnehmung – und damit auch f...
Zu den KursdetailsLaufcoaching modulare Ausbildung - Modul 2
Umfassende Schulung im Lauf- und Ausdauersport für Individual- und Gruppentraining Die Module 1-5...
Zu den KursdetailsLive Online-Seminar: X-Faktor | Phytotherapie
Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arznei. Sie gehört zu den ältesten m...
Zu den KursdetailsYoga am Schreibtisch – kleine Übungen mit großer Wirkung
Langes Sitzen oder viel Stehen, angespannte Schultern und ein voller Kopf – typische Belastungen im ...
Zu den KursdetailsMindfulness in Motion – Körperorientierte Meditationstechniken
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt präsent zu sein. In diesem Webinar lernen Sie Meditation in ...
Zu den KursdetailsMehr Beweglichkeit durch gezieltes Atmen
Atmen tun wir alle – doch kaum jemand nutzt die Kraft der Atmung bewusst für mehr Beweglichkeit. In ...
Zu den KursdetailsDer Tensionsbefund
Warum der Tensionsbefund die einfachste und damit sicherste osteopathische Diagnostik im viszeralen ...
Zu den KursdetailsSelbstorganisation
Der Kalender ist voll, die To-Do-Listen türmen sich auf, und ein Termin folgt dem nächsten. Kennst d...
Zu den KursdetailsNeurovegetative Therapie der Organe
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Funktionelle Organbeschwerden von Herz, Lu...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - bei Panikattacken sicher und professionell reagieren können
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsFinde Dein WARUM – gestalte Dein WIE - Ein Workshop für Deine persönliche Ausrichtung
„Wer ein WARUM hat, erträgt fast jedes WIE.“ — Friedrich Nietzsche (1844–1900) Was treibt Dich an?...
Zu den KursdetailsPNF - Anerkannter Grundkurs
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Der Fokus dieser Kurse liegt auf dem Train...
Zu den KursdetailsFit durch Food: Eat smarter-stay healthy
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Voraussetzung: Grund- und Aufbaukurs Fi...
Zu den KursdetailsDer Bauch denkt mit - Das enterische Nervensystem in der osteopathischen Behandlung
Der Bauch ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist ein fühlendes System, ein zweites Gehirn mi...
Zu den KursdetailsReiz Ruhe Stille - Training und Regeneration
Training ist mehr als Bewegung – es ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Belastung, Anpassung...
Zu den KursdetailsRingvorlesung: Psycho-Dynamiken erkennen - Erkenntnis und Umgang mit Selbstbeschädigung und Suizidalität
Die Psychodynamik, also die Lehre von den Kräften, die im Inneren einer Person wirken, ist ein zentr...
Zu den KursdetailsGründe deine Privatpraxis! Existenzgründung kompakt
Der Kurs ist sowohl als Online- als auch als Präsenzveranstaltung verfügbar. Dieser Hybridkurs für ...
Zu den KursdetailsBehandlung von Hemiplegiepatienten
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, di...
Zu den KursdetailsLaufcoaching modulare Ausbildung - Modul 3
Umfassende Schulung im Lauf- und Ausdauersport für Individual- und Gruppentraining Die Module 1-5...
Zu den KursdetailsFibromyalgie - chronischer Schmerz behandeln
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigke...
Zu den Kursdetails"Gelenkblockaden"- Mythen-Fakten-Klärung-Auswirkung
Behandlung an der Lendenwirbelsäule aus Sicht der Osteopathie In diesem Online-Seminar werden wir u...
Zu den KursdetailsBerufsgruppen
Fortbildungen für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen – finden Sie passende Seminare für Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Pflegekräfte und viele weitere Fachrichtungen beim MFZ Berlin.
Unsere Partner
Im MFZ Berlin setzen wir auf starke Kooperationen mit renommierten Partnern aus Medizin, Therapie und Bildung, um unseren Teilnehmenden stets die hochwertigsten Weiterbildungen anzubieten.
Übernachtungsmöglichkeiten Berlin
Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin – finden Sie passende Hotels und Pensionen in direkter Nähe zum MFZ Berlin für eine entspannte Teilnahme an Ihrer Fortbildung.
Junior College
Schüler erhalten bei uns einen exklusiven 50 % Nachlass auf alle Online-Seminare – das MFZ engagiert sich dafür, frühzeitig fachliche Kompetenzen und berufspraktische Fähigkeiten zu fördern.