Skip to main content

Alle Weiterbildungen

Entdecken Sie unsere Top-Weiterbildungen: von den beliebtesten Kursen bis zu spezialisierten Schulungen.

Entdecken

Unsere Hybrid-Kurse

Hybrid-Kurse vereinen traditionelles Präsenzlernen mit Online-Bildung für eine flexible, effektive Lernumgebung.

Entdecken

Neue Kurse

Deine Quelle für topaktuelle Bildungsangebote in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Wir bieten Dir einen exklusiven Zugang zu innovativen und gefragten Fortbildungen, die Deine Expertise und Fähigkeiten erweitern.

Entdecken

Online-Schulungen

Fortbildungen online: Lerne bequem von zu Hause, aktualisiere und erweitere deine Fachkenntnisse mit unseren digitalen Kursen.

Entdecken

Hybrid-Weiterbildungen

Entdecke hochwertiges Kinesiotape im MFZ Sortiment - ideal für therapeutische und sportliche Anwendungen.

Entdecken

Geld sparen mit Hybrid Kursen

Durch steigende Hotelpreise sind traditionelle Schulungen oft kostspielig. Hybrid Schulungen bieten die Möglichkeit, hohe Reise- und Übernachtungskosten zu umgehen. Nehmen Sie von Zuhause aus teil, ohne mit an Qualität zu sparen.


Entdecken

 

Kurse in den nächsten Tagen

Loading...
Atemtherapie Schlaffhorst – Andersen Erste Impulse Online-Seminar [2 FP]
Mo. 05.05.2025 18:00
Online
Online-Seminar [2 FP]

Kursinhalte: Therapie von Atemwegserkrankungen Ganzheitliche Arbeitsweise und Verknüpfung bekannter körpertherapeutischer Ansätze in der Atemtherapie Neue atemtherapeutische Bewegungsformen für eine verbesserte Lungenventilation Manuelle Techniken für Teilbereiche wie u.a. Sekretretention, Thoraxmobilisation, Rhythmisierung der Atembewegung und einer costoabdominalen Atemform Förderung einer ökonomisch-physiologischen Atem-, Stimm- und Bewegungsform Einsatz der Atemtherapie bei fachübergreifenden Inhalten: u.a. Psychosomatik, kognitive Störungen, neurologische Erkrankungen und Bewegungsstörungen

Kursnummer WEBMH22501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Michael Helbing
Kunsttherapie in der Pädiatrie [14 FP]
Fr. 16.05.2025 10:00
Berlin
[14 FP]

Fachtherapeut Kunstkreativ FTK Der FTK gliedert sich in 4 Ausbildungsmodule die jeweils aus einer 2 tägigen Präsenzfortbildung bestehen. Die 4 Module sind: Basiskurs Psychiatrie Pädiatrie Geriatrie Ziel aller Module ist es dir Techniken zu vermitteln die du sofort mit wenig Aufwand in der Praxis für alle Generationen und unterschiedlichsten Krankheitsbilder umsetzen kannst. Nach Abschluss aller 4 Module kannst du freiwillig an einer Prüfung teilnehmen und erhälst bei erfolgreicher Durchführung das Zertifikat zum Fachtherapeut. Die Module können einzeln gebucht werden und wir empfehlen mit dem Basiskurs zu starten. Kunsttherapie in der Pädiatrie Das Selbstwertgefühl der Klienten steht im Vordergrund. Dieser Kurs unterstützt dich schnelle Erfolge für dein Klientel zu erzielen. Der Kurs befasst sich mit Sprachhygiene, sowie Krankheit, Gesundheit und Lebensqualität. Weiterhin werden anhand selbst zu erlebender Mal-Ideen Kompetenzen und Techniken für positive Therapieerlebnisse vermittelt. Kursinhalte: Vertiefung der Inhalte aus dem Basiskurs Basiswissen: Gesundheit, Krankheit, Lebensqualität Kunstkreative Intervention Inneren Bildern Ausdruck geben Psychohygiene für den Therapeuten

Kursnummer BEKUP2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 310,00
Dozent*in: Claudia Edenhuizen
Loading...

Zertifikatskurse

Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.


Entdecken

 

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Kurse: Zertifizierte Fortbildung in Naturheilkunde und Kräutermedizin. Vertiefen Sie Ihr Wissen in ganzheitlicher Gesundheit.


Entdecken

 

Online Fortbildungen

Loading...
12 Schüßler-Salze - Intensivseminar Online
Mo. 31.03.2025 18:00
Online
Online

Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler In unseren Seminaren lernst du die professionelle Anwendung der 12 Schüßler-Salze kennen. Sie sind benannt nach ihrem Entdecker, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898). Er entwickelte seine biochemische Heilweise aufgrund der Erkenntnisse über die Lebensnotwendigkeit der Mineralstoffe im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für die Zellgesundheit. Er erforschte in seiner ärztlichen Praxis, welche Mineralstoffverbindungen in einer bestimmten Verdünnung gestörte Funktionen (= Krankheiten) heilen konnten und fand so seine 12 biochemischen Funktions mittel (= Schüßler-Salze). Viele körperliche und psychische Beschwerden sind auf einen Mangel an anorganischen Stoffen (Störungen im Mineralhaushalt) zurückzuführen. Der Bau und die Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus ist wesentlich vom Vorhandensein bestimmter Mineralsalze abhängig. Wir bieten zurzeit folgende Kursvarianten zum Thema Schüßler Salze an: als Präsenzveranstaltung einen Intensiv-Wochenend-Kurs: Besprechung der Mineralsalze inklusive der Antlitzanalyse 4 Online-Abende (18-21 Uhr): hier werden ausschließlich die Mineralsalze besprochen ein Arbeitsseminar Antlitzanalyse - dieses als Präsenzveranstaltung, Zeitpunkt und Ort frei wählbar Termine: 31.03.2025 online 07.04.2025 online 28.04.2025 online 05.05.2025 online 04.-05.10.2025 präsenz in Leipzig oder 18.-19.10.2025 in Hannover

Kursnummer BSCHÜ12501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Paul Inama (Leiter) Lehrteam EOS Institut
Fasziengym - Onlineeinweisung ins Konzept Online-Seminar
Di. 01.04.2025 20:00
Online
Online-Seminar

Um die Anerkennung bei der ZPP als Kursleiter weiter zu gewährleisten, bieten wir euch noch in diesem Jahr den Kurs zur Rezertifizierung online an. Nach der Online Schulung erhalten Sie eine Bescheinigung über die "Einweisung ins Programm", das dann bei der ZPP hochgeladen werden kann zur Verlängerung der Lizenz im Handlungsfeld Bewegung. Kursinhalte: Einweisung in das neue Programm Fasziengym neue Stundenbilder Ablauf bei der ZPP

Kursnummer WEBFGY2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lehrteam Scí
Loading...

Unterkünfte in der nähe vom MFZ

Finde dem MFZ nahe Unterkünfte in Berlin. egal ob Günstige Hotels, Apartments oder RBNB's, hier finden Sie Ihre passende Unterkunft für die Weiterbildungstage.


Entdecken

 

Medizinische Fachgebiete

Medizin verstehen: Wissen aus Orthopädie, Chirurgie, Innere & mehr. Ideal für Lernende und Fachkräfte. Entdecken Sie Fachgebietspezifische Fortbildugen.


Entdecken

 

Juniorcollege

Schüler erhalten 50% Rabatt auf unsere Online-Seminare, das MFZ möchte frühzeitig Fachwissen und Fertigkeiten für ihre Zukunft zu entwickeln.


Entdecken

 

Medizinische Schulungen

Erhalten Sie exklusive MFZ Angebote!

16.03.25 07:46:04