Geld sparen mit Hybrid Kursen
Durch steigende Hotelpreise sind traditionelle Schulungen oft kostspielig. Hybrid Schulungen bieten die Möglichkeit, hohe Reise- und Übernachtungskosten zu umgehen. Nehmen Sie von Zuhause aus teil, ohne mit an Qualität zu sparen.
Zertifikatskurse
Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.
Komplementärmedizin
Komplementärmedizin Kurse: Zertifizierte Fortbildung in Naturheilkunde und Kräutermedizin. Vertiefen Sie Ihr Wissen in ganzheitlicher Gesundheit.
Online Fortbildungen
Permanent werden wir in unserer Therapie mit Situationen konfrontiert, in denen fachspezifische Entscheidungen in kürzester Zeit getroffen werden müssen: Welche Intervention wählen wir? Welches Diagnostikverfahren ist am besten geeignet? Wie können wir unsere Patienten beraten? Welche Prioritäten setzen wir? Wie lautet das übergeordnete Ziel? Anhand von Clinical Reasoning kann das meist intuitive Treffen von Entscheidungen im Therapiekontext fundiert begründet und bewusst gemacht werden, um die Qualität und Professionalität unserer Behandlung weiter zu verbessern. Kursinhalte: Basiselemente der therapeutischen Entscheidungsfindung Wann und wie findet Clinical Reasoning statt? Verschiedene Formen von Clinical Reasoning Kritische Auseinandersetzung mit Clinical Reasoning
Anatomie der Schulter – Grundlagen und klinische Anwendung Die Schulter ist eines der komplexesten und am stärksten beanspruchten Gelenke des menschlichen Körpers. Ein fundiertes Verständnis ihrer Anatomie ist entscheidend für die präzise Diagnose und effektive Behandlung von Schulterbeschwerden. In diesem interaktiven Webinar „Anatomie der Schulter – Grundlagen und klinische Anwendung“ erhalten Sie umfassendes Wissen, das direkt in der Praxis anwendbar ist. Das Webinar bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten anatomischen Strukturen der Schulter, darunter Knochen, Muskeln, Bänder und Gelenke. Zusätzlich wird die Funktion der einzelnen Komponenten in alltäglichen Bewegungsabläufen und bei typischen Schulterpathologien erläutert. Es wird besonderes Augenmerk auf die klinische Anwendung anatomischer Kenntnisse gelegt, um Behandlungsansätze wie manuelle Techniken, physiotherapeutische Maßnahmen und präventive Übungen zu verbessern. Inhalte des Webinars: Detaillierte Anatomie des Schultergürtels und der Rotatorenmanschette Funktionelle Anatomie und Biomechanik der Schulter Anatomische Ursachen für Schulterbeschwerden (z. B. Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur) Lernziele: Verstehen der anatomischen Strukturen und Funktionen der Schulter Referentin: Silvia Schick, Fachlehrerin für Manuelle Therapie des INOMT, Fachpädagogin
Unterkünfte in der nähe vom MFZ
Finde dem MFZ nahe Unterkünfte in Berlin. egal ob Günstige Hotels, Apartments oder RBNB's, hier finden Sie Ihre passende Unterkunft für die Weiterbildungstage.
Medizinische Fachgebiete
Medizin verstehen: Wissen aus Orthopädie, Chirurgie, Innere & mehr. Ideal für Lernende und Fachkräfte. Entdecken Sie Fachgebietspezifische Fortbildugen.
Juniorcollege
Schüler erhalten 50% Rabatt auf unsere Online-Seminare, das MFZ möchte frühzeitig Fachwissen und Fertigkeiten für ihre Zukunft zu entwickeln.