Skip to main content
Bild Popup mit Animation

Hochwertige Weiterbildung in der Medizin


Geld sparen mit Hybrid Kursen

Durch steigende Hotelpreise sind traditionelle Schulungen oft kostspielig. Hybrid Schulungen bieten die Möglichkeit, hohe Reise- und Übernachtungskosten zu umgehen. Nehmen Sie von Zuhause aus teil, ohne mit an Qualität zu sparen.


Entdecken

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikatskurse

Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.


Entdecken

 

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Kurse: Zertifizierte Fortbildung in Naturheilkunde und Kräutermedizin. Vertiefen Sie Ihr Wissen in ganzheitlicher Gesundheit.


Entdecken

 

Online Fortbildungen

Loading...
Schmerzphysiotherapeut mit Zertifikat [120 FP]
Fr. 19.04.2024 09:00
Berlin
[120 FP]

Gehe zusammen mit uns neue Wege und spezialisiere dich auf akute und chronische Schmerzerkrankungen. Ausbildungsaufbau: 4 x 3 Tage/ die Reihenfolge muss eingehalten werden. Zu jedem Kursteil erhältst du ein E-Learning Programm. Schmerzphysiotherapie Kurs 1 [30 FP] Dieser Kurs legt die Basis für alle unsere weiteren Kurse. Hier bekommst du ein Update über die neuesten Kenntnisse in der Schmerzforschung. Wir arbeiten die Grundlagen der physiotherapeutischen Schmerztherapie aus und du lernst erste Untersuchungs- und Behandlungstechniken, welche dir im Bereich des chronischen Schmerzes eine große Hilfe am Patienten sein werden. Schmerzphysiotherapie Kurs 2 [30 FP] Pathologie häufiger Schmerzerkrankungen Bindegewebe, Faszien, Diaphragmen & chronischer Schmerz Zentralsehne & komplexe Schmerzerkrankungen Periphere, neurologische Symptomkomplexe (1) Grundlagen interdisziplinärer Schmerztherapie Schmerzphysiotherapie Kurs 3 [30 FP] Pathologie komplexer Schmerzerkrankungen Vegetativ & viszeral bedingte Schmerzsyndrome Viszerale und reflektorische Behandlungsverfahren Periphere, neurologische Symptomkomplexe (2) Medikamente und deren Auswirkung auf die Physiotherapie Argumentationsgrundlagen gegenüber Ärzten und Kostenträgern Schmerzphysiotherapie Kurs 4 [30 FP] Untersuchung und Behandlungstechniken der gesamten Wirbelsäule und der Rippen im Bezug auf chronischen Schmerz, mikromechanische Mobilisationen Schwerpunkte: artikuläre und fasziale Mobilisation mit Muskel-Energie Techniken und mikromechanischen Mobilisationen Untersuchung und Mobilisation von Fuß, Knie, Hüftgelenk & Becken Fasziale, mikromechanische Techniken, Muskel-Energie Techniken, Mobilisationen & peripheren Manipulationen Integration der faszialen System in Wirbelsäule und Extremitäten Termine: Teil 1: 19.-21.04.2024 ONLINE Teil 2: 07.-09.04.2024 PRÄSENZ Teil 3: 16.-18.08.2024 PRÄSENZ Teil 4: 25.-27.11.2024 ONLINE

Kursnummer BSCHM2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.980,00
Prüfung: online nach Abschluss der 4 Module inklusive, zeitlich flexibel
Dozent*in: Akademie Hockenholz Lehrteam
Die 5 Elemente und ihre Bedeutung in der integrativen Medizin - Das Holzelement Online-Seminar
Mi. 24.04.2024 16:30
Online
Online-Seminar

Nach einer Einführung der Grundlagen der 5 Elemente dem Yin und Yan und die Zusammenhänge zwischen Mensch & Natur tauchen wir tief in die Thematik der 5 Elemente Wasser-Feuer-Holz-Erde-Metall und den sogenannten Wandlungsphasen ein.   Das „Holzelement“ spielt in einer bestimmten Phase unseres Lebens eine sehr wichtige Rolle und betrachtet die Organe wie Leber und Galle in Zusammenhang mit Symptome und Krankheitsbilder wie beispielsweise Sehnenverletzungen, Bandverletzungen, Augenprobleme, Bewegungseinschränkungen.  Kursinhalte: Einführung Was bedeutet Chi, Ming Men, Yin & Yang Was sind die 5 Elemente/ Wandlungsphasen (Schwerpunkt Wasser) Was bedeutet Feng Shui? Welches Element bin ich eigentlich? Was macht das mit mir? Die Theorie des „Holzelements“ Die Zusammenhänge mit Krankheitsbildern wie z.B. Sehnenverletzungen, Bandverletzungen, Augenprobleme, Bewegungseinschränkungen Mudras bezogen auf das Holzelement Übungen wie Gallenblasenmobilisation, Stärkung Leberenergie, Gelenkübungsfolgen, Augen Achten, Selbstmassage Emotionen und ihre Auswirkungen

Kursnummer WEBCF22401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Wir weisen darauf hin, dass das Skript mit der Post versandt wird. Deshalb kann es bei späteren Anmeldungen dazu kommen, dass das Skript erst nach Kursbeginn ankommt. Um eine sichere Zustellung zu garantieren, bitten wir darum ,bei der Anmeldung die Privatadresse zu hinterlegen.
Dozent*in: Carsten Fischer
Loading...

Unterkünfte in der nähe vom MFZ

Finde dem MFZ nahe Unterkünfte in Berlin. egal ob Günstige Hotels, Apartments oder RBNB's, hier finden Sie Ihre passende Unterkunft für die Weiterbildungstage.


Entdecken

 

Medizinische Fachgebiete

Medizin verstehen: Wissen aus Orthopädie, Chirurgie, Innere & mehr. Ideal für Lernende und Fachkräfte. Entdecken Sie Fachgebietspezifische Fortbildugen.


Entdecken

 

Juniorcollege

Schüler erhalten 50% Rabatt auf unsere Online-Seminare, das MFZ möchte frühzeitig Fachwissen und Fertigkeiten für ihre Zukunft zu entwickeln.


Entdecken

 

Erhalten Sie exklusive MFZ Angebote!

06.12.23 16:08:52