Skip to main content
Bild Popup mit Animation

Hochwertige Weiterbildung in der Medizin


Geld sparen mit Hybrid Kursen

Durch steigende Hotelpreise sind traditionelle Schulungen oft kostspielig. Hybrid Schulungen bieten die Möglichkeit, hohe Reise- und Übernachtungskosten zu umgehen. Nehmen Sie von Zuhause aus teil, ohne mit an Qualität zu sparen.


Entdecken

 

Kurse in den nächsten Tagen

Zertifikatskurse

Speziell ausgewählte Zertifikatsfortbildungen, die tiefgreifendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen vermitteln und die Karriereentwicklung fördern.


Entdecken

 

Komplementärmedizin

Komplementärmedizin Kurse: Zertifizierte Fortbildung in Naturheilkunde und Kräutermedizin. Vertiefen Sie Ihr Wissen in ganzheitlicher Gesundheit.


Entdecken

 

Online Fortbildungen

Loading...
„Mikrobiom“ keine Zukunft ohne unsere Bakterien Online-Seminar [3 FP]
Do. 02.05.2024 18:30
Online
Online-Seminar [3 FP]

Die Darmflora hat in der Bevölkerung in den letzten 10 Jahren deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten. Zu verdanken haben wir dies einer mittlerweile sehr bekannten Schriftstellerin, die es auch geschafft hat, in ihrem Buch den „normalen“ Menschen sehr anschaulich zu vermittelt, wie wichtig eine gesunde Darmflora für die allgemeine Gesundheit ist. Folglich bekam dieses Thema auch in der therapeutischen Arbeit immer mehr Gewicht. Dieser Kurs zeigt, weshalb es richtig ist, den Fokus stärker auf diesen Bereich zu lenken. Tauche ein, in eine Welt, die wir zwar therapeutisch nicht aktiv beeinflussen aber dringend dazu beitragen sollten, Patienten beratend zur Seite zu stehen. Kursinhalte: Physiologie unserer Darmflora Was schadet meinem Mikrobiom Wie halte ich meine Bakterien fit und ausgewogen Praktische Tipps und Hinweise die direkt an die Patienten weitergegeben werden können

Kursnummer WEBMB2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Andreas Dannenberg
Der Hirnstamm – so bedeutend und doch unterschätzt Online-Seminar
Mo. 06.05.2024 20:00
Online
Online-Seminar

Neurophysiologie - Reihe mit Therapiebezug (einzeln und im Paket buchbar) Der Hirnstamm ist eine faszinierende und entscheidende Region unseres Gehirns, die weit mehr als nur die 12 Hirnnervenkerne umfasst. In diesem Kurs wirst du die Gelegenheit haben, die Komplexität der drei Hauptregionen des Hirnstamms zu erkunden und ihre Interaktionen mit anderen Teilen des Gehirns und der Peripherie zu verstehen. Kursinhalte: 1. Einführung in den Hirnstamm: Definition und Funktionen des Hirnstamms Überblick über die drei Hauptregionen des Hirnstamms 2. Anatomie des Hirnstamms: Detaillierte Untersuchung der drei Hauptregionen des Hirnstamms: Mesencephalon (Mittelhirn) Pons (Brücke) Medulla oblongata (verlängertes Mark) Strukturen und Funktionen in jeder Region 3. Interaktionen des Hirnstamms: Verbindungen des Hirnstamms mit anderen Teilen des Gehirns und der Peripherie Rolle des Hirnstamms bei der Steuerung von lebenswichtigen Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Schlucken usw. Einfluss des Hirnstamms auf die Regulation von Bewegungen, Schlaf-Wach-Rhythmus und anderen physiologischen Prozessen 4. Klinische Bedeutung des Hirnstamms: Erkrankungen und Störungen, die den Hirnstamm betreffen Auswirkungen von Hirnstammläsionen auf die körperliche und geistige Gesundheit

Kursnummer WEBFB112301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Friederike Bonetti
Loading...

Unterkünfte in der nähe vom MFZ

Finde dem MFZ nahe Unterkünfte in Berlin. egal ob Günstige Hotels, Apartments oder RBNB's, hier finden Sie Ihre passende Unterkunft für die Weiterbildungstage.


Entdecken

 

Medizinische Fachgebiete

Medizin verstehen: Wissen aus Orthopädie, Chirurgie, Innere & mehr. Ideal für Lernende und Fachkräfte. Entdecken Sie Fachgebietspezifische Fortbildugen.


Entdecken

 

Juniorcollege

Schüler erhalten 50% Rabatt auf unsere Online-Seminare, das MFZ möchte frühzeitig Fachwissen und Fertigkeiten für ihre Zukunft zu entwickeln.


Entdecken

 

Erhalten Sie exklusive MFZ Angebote!

06.12.23 19:16:46