Skip to main content
Physiotherapeuten – Deine Fortbildungen & Kurse | MFZ Berlin

Physiotherapeuten

Finde gezielt Fortbildungen, Seminare und aktuelle Angebote, die Dich als Physiotherapeut wirklich weiterbringen!

Physiotherapeut bei der Arbeit

Warum lohnt sich Weiterbildung für Dich?

Die Physiotherapie entwickelt sich stetig weiter. Ob neue Behandlungsmethoden, Spezialisierungen oder gesetzliche Anforderungen – mit unseren Kursen bleibst Du immer auf dem neuesten Stand. Unser Angebot richtet sich speziell an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die mehr wollen.

Wähle aus bewährten Klassikern und innovativen Seminaren: Für Praxis, Klinik oder Selbstständigkeit – hier findest Du, was Dich nach vorn bringt!

Weiterbildungen für Physiotherapeuten

Loading...
Manuelle Therapie - Prüfung
Mo. 13.12.2027 09:00
Berlin

Bitte bei Buchung im Bemerkungsfeld eintragen, wenn du eine Nachprüfung buchen möchtest. Wir ändern die Kursgebühr bei Eintragung der Anmeldung entsprechend ab. Folgend die Kostenübersicht der Nachprüfungen. schriftlich: 100€ praktisch: 165€ beides: 265€

Kursnummer BEXA2502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 540,00
CranioSacrale Therapie 2 Schädelbasis & Gesichtsschädel
Berlin
Schädelbasis & Gesichtsschädel

In diesem aufbauenden Kurs vertiefst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der CranioSacralen Therapie mit einem besonderen Fokus auf die craniale Basis und den Gesichtsschädel. Aufbauend auf dem „10-Schritte-Programm“ von Dr. John Upledger lernst du, wie du komplexe Funktionsstörungen der Schädelbasis erkennen und behandeln kannst – in Anlehnung an die Prinzipien von Dr. W.G. Sutherland, dem Begründer der kranialen Osteopathie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Anatomie des Gesichtsschädels: Du arbeitest gezielt am harten Gaumen, dem Kausystem sowie an weiteren wichtigen Strukturen, die häufig an Beschwerden wie Kieferproblemen, Kopfschmerzen oder funktionellen Dysbalancen beteiligt sind. Was erwartet dich in diesem Kurs? Diagnose und Behandlung cranialer Basis-Funktionsstörungen nach Dr. Sutherland Vertiefung des „10-Schritte-Programms“ durch gezielte Integration der Schädelbasisarbeit Anatomie und Funktion des Gesichtsschädels – mit Fokus auf Gaumen, Kiefer und Kausystem Erweiterung deiner Untersuchungstechniken für Kopf, Kiefer und den gesamten Körper Schulung deiner palpatorischen Fähigkeiten für eine noch präzisere Diagnose und Behandlung Ein praxisorientierter Kurs, der dir tiefere Einblicke in die craniale Arbeit gibt und dein Behandlungsspektrum entscheidend erweitert.

Kursnummer BCRA22601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 695,00
General Osteopathic Technique Generelle osteopathische Techniken
Berlin
Generelle osteopathische Techniken

Möchtest du deinen therapeutischen Werkzeugkoffer erweitern und Bewegungseinschränkungen im ganzen Körper gezielt und effektiv behandeln? In unserem Kurs „General Osteopathic Technique (GOT): Generelle osteopathische Techniken“ lernst du die Grundlagen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser bewährten Methode kennen. Was erwartet dich in diesem Kurs? Eine fundierte Einführung in die GOT nach Dr. John Martin Littlejohn – von der historischen Entwicklung bis zur modernen Praxis Ein tieferes Verständnis für die Biomechanik des Körpers und ihre Bedeutung für deine osteopathische Arbeit Untersuchungs- und Behandlungstechniken zur gezielten Lösung von Steifigkeit und eingeschränkter Mobilität Anwendung der GOT in Kombination mit viszeralen und craniosacralen Techniken – für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz Praktische Impulse zur Integration der GOT in deine tägliche Praxis und zur Entwicklung individueller Behandlungsstrategien Der Kurs richtet sich an Therapeuten, die ihr Wissen um allgemeine osteopathische Techniken erweitern möchten – klar strukturiert, praxisnah und sofort umsetzbar.

Kursnummer BGOT2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 635,00
Loading...
FAQ für Physiotherapeuten | MFZ Berlin

Häufige Fragen (FAQ)

Wer kann an den Kursen teilnehmen?
Alle ausgebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die ihr Wissen erweitern möchten. Viele Kurse sind auch für Berufseinsteiger offen.
Gibt es Fortbildungspunkte?
Ja, die meisten Kurse sind von den Krankenkassen oder Berufsverbänden anerkannt und bringen Dir wertvolle Fortbildungspunkte.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Einfach online über unser Portal anmelden, Wunschkurs auswählen – fertig! Bei Fragen hilft Dir unser Team gerne weiter.
Finden die Kurse online oder in Präsenz statt?
Wir bieten beides: Präsenzseminare an ausgewählten Standorten und viele Kurse auch online zum flexiblen Lernen von zu Hause.
22.07.25 17:20:41