Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar Funktionelle Beschwerden der Organe wie Herz, Lunge, Magen oder Darm sind in der heutigen Praxis allgegenwärtig und nehmen kontinuierlich zu. Unsere umfassende Weiterbildung in der Neurovegetativen Therapie der Organe vermittelt Ihnen tiefgehende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur regulativen Behandlung dieser wichtigen Organe. Der Kurs verbindet neurovegetative Techniken mit energetischen Behandlungsmethoden und integriert somatoemotionale Aspekte, um eine ganzheitliche Therapie zu gewährleisten. Als Hybrid-Seminar bieten wir Ihnen die Flexibilität, entweder vor Ort oder online teilzunehmen. Diese Organisationsform ermöglicht es Ihnen, die Weiterbildung optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten anzupassen. Egal, ob Sie lieber in einer persönlichen Umgebung lernen oder die Bequemlichkeit des Online-Formats bevorzugen – wir stellen sicher, dass Sie die bestmögliche Lernerfahrung erhalten. Kursinhalte: Ursachen vegetativer Dysregulation von Herz, Magen, Darm und Lunge Vagustherapie mit neurofaszialen Aspekten und Aktivierung durch Übungen Sakralmark – regulative Techniken Sympathikustherapie nach Dr. Heesch für die Organe Neuroreflektorische Therapie des Sympathikus Organspezifische Meridiantherapie Psychovegetative Regulationsmöglichkeiten Diese Weiterbildung bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung in neurofaszialen Techniken und meridiantherapeutischen Methoden. Durch die Kombination verschiedener Ansätze, einschließlich der psychovegetativen Regulation, entwickeln Sie ein tiefes Verständnis und die Fähigkeit zur praktischen Anwendung der Neurovegetativen Therapie der Organe. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Techniken die vegetative Balance wiederherstellen und langfristig erhalten können, um funktionelle Beschwerden effektiv zu behandeln. Die Weiterbildung Neurovegetative Therapie der Organe vermittelt essenzielle Kenntnisse zur Behandlung funktioneller Organbeschwerden. Mit einem Fokus auf neurovegetative und meridiantherapeutische Methoden bietet das Hybrid-Seminar eine flexible Lernmöglichkeit, die sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahmeoptionen umfasst. Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen. Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Funktionelle Organbeschwerden von Herz, Lunge, Magen oder Darm sind weit verbreitet und begegnen uns zunehmend im Praxisalltag. In diesem Intensiv-Kurs erhälst du Kompetenzen zur regulativen Therapie der wichtigsten Organe. Neben Neuro-vegetativen Techniken und energetischen Behandlungsansätzen werden auch SomatoEmotionale Aspekte berücksichtigt. Kursinhalte: Ursachen vegetativer Dysregulation von Herz, Magen, Darm, Lunge Vagustherapie-neurofasziale Aspekte/ Aktivierung durch Übungen Sakralmark – regulative Techniken Sympathikustherapie nach Dr.Heesch für die Organe Neuroreflektorische Therapie des Sympathikus Organspezifische Meridiantherapie Psychovegetative Regulationsmöglichkeiten Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen. Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. In diesem Kurs zur Energiemedizin wird der herkömmliche mechanistische Ansatz hinterfragt und durch zukunftsweisende, integrative Konzepte ersetzt. Die Weiterbildung Energiemedizin eröffnet neue wissenschaftliche und spirituelle Perspektiven, die zu einem ganzheitlichen Therapieansatz zusammengeführt werden. Teilnehmer erfahren, wie moderne energetische Methoden den Behandlungserfolg fördern und nachhaltige Gesundheit unterstützen können. Der Kurs richtet sich an alle, die sich im Rahmen eines Energetik Seminars, Faszien Seminars oder Chakren Seminars intensiv mit den Grundlagen und der praktischen Anwendung der Energiemedizin auseinandersetzen möchten. Das Seminar legt nicht nur theoretische Grundlagen dar, sondern vermittelt auch praxisnahe Einblicke in vielfältige Behandlungsmethoden. Die Lerninhalte reichen von der Weiterentwicklung der 3D Therapie hin zur 5D Therapie und schlagen dabei eine innovative Brücke zwischen traditioneller manueller Medizin und modernen Quantenfeld Impulsen. Insbesondere werden Themen wie das Konzept vonSeminar Energetik und Faszienströmen sowie die Inhalte der Fortbildung Schumann Resonanz Grundlagen beleuchtet, die zeigen, wie natürliche Frequenzen als unterstützende Elemente in der Heilung wirken können. Im Rahmen des Seminars Chakren und Meridiane werden zentrale Elemente der Energiemedizin detailliert vorgestellt. Die vermittelten Behandlungskonzepte basieren sowohl auf traditionellen als auch auf modernen Ansätzen und bieten den Teilnehmern ein breites Methodenspektrum. Dieses Spektrum umfasst Anwendungen, die in einem Chakren Seminar ebenso zur Geltung kommen wie in einemSchumann Seminar. Darüber hinaus werden innovative Ansätze wie dieWeiterbildung Quantenfeld Impulse eingeführt, die den therapeutischen Alltag erweitern und das Verständnis für energetische Zusammenhänge vertiefen. Die Kursinhalte umfassen dabei eine Vielzahl spannender Themen: Mikroströme im Fasziennetz als Erklärung indischer Nadis Frequenzen unserer Hände in der manuellen Medizin Gehirnfrequenzen als Heilungsgrundlage Schumann Resonanz der Erde als Unterstützer Meridianbahnen im Praxisalltag nutzen Best of Akupressurpunkte Marma-Yoga Punkte in der Anwendung Chakren in der Praxis Die Zirbeldrüse als Antenne zum Quantenfeld Das Herzchakra als Tor zum höheren Selbst Vom Wissen zur heilbringenden Weisheit mittels Intuition Abschließend fasst der Kurs alle wesentlichen Inhalte der Energiemedizin zusammen und vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der energetischen Zusammenhänge. Innerhalb eines strukturierten Rahmens werden traditionelle und moderne Ansätze harmonisch miteinander verknüpft, sodass ein schlüssiges Gesamtkonzept entsteht. Die vermittelten Inhalte bereiten die Teilnehmer optimal darauf vor, die vielfältigen Anwendungen der Energiemedizin sowohl in der Praxis als auch im therapeutischen Alltag kompetent umzusetzen. Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen. Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.