Skip to main content

Mentale Gesundheit im therapeutischen Berufsalltag
Online-Seminar

Zu Beginn beleuchten wir, was unter mentaler Gesundheit zu verstehen ist und welche Belastungen und Herausforderungen im therapeutischen Berufsalltag häufig auftreten. Darauf aufbauend vermittle ich Grundlagen zu Stress: wie er entsteht, wie er wirkt und welche bewährten Techniken zur Stressbewältigung im Alltag hilfreich sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Burnout. Wir besprechen, wie Burnout entsteht, welche Frühwarnzeichen es gibt und mit welchen Strategien Sie einer Überlastung gezielt vorbeugen können.

Ziel des Seminars ist es, dass Sie eigene Anzeichen hoher Stressbelastung und erste Burnout-Symptome frühzeitig erkennen – und handlungsfähig bleiben. Zum Abschluss entwickeln wir praxisnahe Ansätze, um die mentale Gesundheit im Berufsalltag nachhaltig zu stärken.

Mentale Gesundheit im therapeutischen Berufsalltag
Online-Seminar

Zu Beginn beleuchten wir, was unter mentaler Gesundheit zu verstehen ist und welche Belastungen und Herausforderungen im therapeutischen Berufsalltag häufig auftreten. Darauf aufbauend vermittle ich Grundlagen zu Stress: wie er entsteht, wie er wirkt und welche bewährten Techniken zur Stressbewältigung im Alltag hilfreich sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Burnout. Wir besprechen, wie Burnout entsteht, welche Frühwarnzeichen es gibt und mit welchen Strategien Sie einer Überlastung gezielt vorbeugen können.

Ziel des Seminars ist es, dass Sie eigene Anzeichen hoher Stressbelastung und erste Burnout-Symptome frühzeitig erkennen – und handlungsfähig bleiben. Zum Abschluss entwickeln wir praxisnahe Ansätze, um die mentale Gesundheit im Berufsalltag nachhaltig zu stärken.

  • Gebühr
    59,00 €
  • Kursnummer: WEBJJ32601
  • Start
    Mo. 02.03.2026
    17:30 Uhr
    Ende
    Mo. 02.03.2026
    19:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    • Pflegepersonal
    • medizinische Fachberufe
    • Heilpraktiker für Psychotherapie
    • soziale Berufe
    • medizinisch Interessierte
  • Hinweis: 2 FP
  • Dozent*in:
    © ---
    Jana Joisten
  • Geschäftsstelle: online
  • Online
    via Zoom
09.09.25 00:09:21