Skip to main content

Umgang mit Patienten mit Depression – Hintergründe und praktische Ansätze für die Therapie
Online-Seminar

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen, um Patienten mit Depression gezielter zu unterstützen.

Wir beginnen mit einem Überblick über die typischen Symptome einer Depression – und warum gerade diese den Einstieg in therapeutische Übungen oder Hausaufgaben so erschweren. Anschließend gebe ich einen kompakten Einblick in verschiedene Entstehungsmodelle der Depression und in die bewährten Therapiebausteine der Verhaltenstherapie. Gemeinsam schauen wir, welche Elemente sich sinnvoll in Ihre tägliche Arbeit übertragen lassen.

Darüber hinaus stelle ich konkrete Methoden und Übungen vor, die dabei helfen können, depressive Patienten zu motivieren und im Therapieprozess zu stärken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem direkten und indirekten Einfluss der Depression auf körperliche Regeneration und Heilung. Daraus entwickeln wir praxisnahe Anknüpfungspunkte für Ihre eigene therapeutische Arbeit.

Umgang mit Patienten mit Depression – Hintergründe und praktische Ansätze für die Therapie
Online-Seminar

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen, um Patienten mit Depression gezielter zu unterstützen.

Wir beginnen mit einem Überblick über die typischen Symptome einer Depression – und warum gerade diese den Einstieg in therapeutische Übungen oder Hausaufgaben so erschweren. Anschließend gebe ich einen kompakten Einblick in verschiedene Entstehungsmodelle der Depression und in die bewährten Therapiebausteine der Verhaltenstherapie. Gemeinsam schauen wir, welche Elemente sich sinnvoll in Ihre tägliche Arbeit übertragen lassen.

Darüber hinaus stelle ich konkrete Methoden und Übungen vor, die dabei helfen können, depressive Patienten zu motivieren und im Therapieprozess zu stärken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem direkten und indirekten Einfluss der Depression auf körperliche Regeneration und Heilung. Daraus entwickeln wir praxisnahe Anknüpfungspunkte für Ihre eigene therapeutische Arbeit.

  • Gebühr
    59,00 €
  • Kursnummer: WEBJJ12601
  • Start
    Mo. 19.01.2026
    17:30 Uhr
    Ende
    Mo. 19.01.2026
    19:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    • Pflegepersonal
    • medizinische Fachberufe
    • Heilpraktiker für Psychotherapie
    • soziale Berufe
    • medizinisch Interessierte
  • Hinweis: 2 FP
  • Dozent*in:
    © ---
    Jana Joisten
  • Geschäftsstelle: online
  • Online
    via Zoom
09.09.25 12:46:47