Skip to main content
© ---

Müller, Sebastian

Loading...
Chiropraktik & Gelenkbehandlung – Kompaktkurs Zwei Module. Sieben Tage. Ein Ziel.
Mo. 17.11.2025 09:00
Berlin
Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Zwei Module. Sieben Tage. Ein Ziel.

Das Deutsche Institut für Chiropraktik bietet eine praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Chiropraktik und Gelenkbehandlung an. Der angebotene Kompaktkurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in einem strukturierten Präsenzkurs vertiefen möchten. In einem intensiven Lernumfeld werden relevante Inhalte vermittelt, die sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung in den Mittelpunkt stellen. Der Kurs besticht durch seinen klar gegliederten Aufbau und einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl fundiertes Fachwissen als auch anwendungsorientierte Lehrmethoden integriert. Dabei kombiniert die Weiterbildung bewährte didaktische Konzepte, wie sie auch in spezialisierten Seminaren üblich sind, mit der direkten Anwendung verschiedener Grifftechniken. Die vermittelte Methodik orientiert sich an modernen Lehrstrategien, die speziell darauf abzielen, komplexe Behandlungstechniken verständlich und praxisnah zu vermitteln. Die Veranstaltung ist bewusst als Präsenzkurs konzipiert, um den direkten Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern. Das individuelle Lernkonzept in Kleingruppen ermöglicht es, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und den Lernerfolg nachhaltig zu sichern. Durch praxisnahe Übungen wird gewährleistet, dass theoretische Inhalte unmittelbar in die praktische Arbeit überführt werden können. So entstehen optimale Voraussetzungen, um das Erlernte direkt im beruflichen Alltag anzuwenden. Kursinhalte Ganzheitliche Chiropraktik Behandlung von Beckenfehlstellungen Chiropraktik eingebettet in ein Gesamtkonzept ISG und LWS Behandlung BWS und Rippengelenkbehandlung CTÜ und HWS Behandlung inklusive Translations- und Rotationsfehlstellungen des Atlas Manuelle Gelenktherapie der unteren und oberen Extremität Kursmodule Kompaktkurs Zusammenfassend bietet dieser Präsenzkurs eine umfassende und praxisnahe Fortbildung im Bereich Chiropraktik und Gelenkbehandlung. Die Kombination aus fundierter Theorie und intensiven praktischen Übungen stellt sicher, dass die vermittelten Inhalte den Anforderungen moderner Weiterbildungsangebote gerecht werden. Die strukturierte Kursgestaltung und das Lernen in kleinen Gruppen unterstützen die individuelle Entwicklung und fördern den fachlichen Austausch. Durch diesen Ansatz wird es den Teilnehmern ermöglicht, die erlernten Techniken effektiv in ihrem beruflichen Alltag einzusetzen und so zu einer kontinuierlichen Verbesserung ihrer praktischen Fähigkeiten beizutragen.

Kursnummer BDICK2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.199,00
zzgl. 99,00€ Prüfungsgebühr
Dozent*in: Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
HWS- & Atlastherapeut – Weiterbildungskurs Obere HWS. Atlas. Sicherheit. Klarheit.
Do. 04.12.2025 09:00
Berlin
Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Obere HWS. Atlas. Sicherheit. Klarheit.

Der HWS- und Atlastherapeutenkurs ist eine intensiv betreute Präsenzfortbildung für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen und andere medizinische Fachkräfte – unabhängig von der Vorerfahrung in Chiropraktik. Ziel ist ein fundiertes Verständnis der hochzervikalen Region, des cervikothorakalen Übergangs (CTÜ), der Halswirbelsäule (HWS) und der oberen Kopfgelenke. Der Fokus liegt klar auf Patientensicherheit: Welche Strukturen dürfen behandelt werden – und wann ist Zurückhaltung geboten? Deine Vorteile: Einstieg geeignet für Einsteiger & Fortgeschrittene Klare Struktur: von Atlas-Palpation bis differenzierter Justierung Theorieteil mit Fokus auf Kontraindikationen & Indikationsstellung Notfallmedizinische Szenarien für mehr Handlungssicherheit Kleine Gruppen, direkter Dozentenkontakt (Betreuungsschlüssel 1:5) Kursinhalte (Auszug): Chiropraktische Untersuchung der HWS im Überblick Neurologische Tests der Halswirbelsäule CTÜ und obere BWS Funktionelle Diagnostik & Justierung der Wirbel C2–C5 Atlas- & Occiput-Techniken: Befundung & Anwendung Notfallmaßnahmen in der Chiropraktik Praktische Übungen an HWS, Atlas, Occiput & Kiefergelenk Zertifizierung Am Kursende absolvierst du eine praktisch-mündliche Prüfung. Mit Bestehen erhältst du dein Zertifikat als HWS- & Atlastherapeut – als Qualitätsnachweis für die sichere Arbeit an HWS, Atlas und CTÜ. 👉 Alle Infos zum Curriculum findest du auf unserer Website unter „Chiropraktik Ausbildung“.

Kursnummer BDICH2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.199,00
zzgl. 99,00€ Prüfungsgebühr
Dozent*in: Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie – Basismodul Intensiv. Praxisnah. Zertifiziert.
Mi. 26.08.2026 09:00
Berlin
Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Intensiv. Praxisnah. Zertifiziert.

Dieses viertägige Chiropraktik-Basismodul ist der ideale Einstieg in die manuelle Gelenktherapie. Es richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen und weitere medizinische Fachberufe, die chiropraktische Techniken fundiert und praxisnah erlernen möchten. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Praxis: Rund 80 % der Kurszeit wird praktisch gearbeitet – in kleinen Gruppen mit einem Betreuungsschlüssel von 1:5. So stellst du sicher, dass du saubere Justierungen lernst, direkt Feedback erhältst und die Techniken professionell in deiner Praxis anwenden kannst. Warum dieses Chiropraktik-Basismodul? Zertifiziert vom Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. (exklusiv in Deutschland) 80 % Praxis, 20 % Theorie – Fokus auf praktisches Können statt reiner Wissensvermittlung Patientensicherheit an erster Stelle: Kontraindikationen & differenzialdiagnostisches Denken Erprobtes Konzept: Grundlagen, Biomechanik & klinische Relevanz Kleine Gruppen, intensives Feedback, hoher Lernerfolg Direkt einsetzbar im therapeutischen Alltag Kursinhalte (Auszug): Einführung in die ganzheitliche Chiropraktik Untersuchung & Korrektur von Beckenfehlstellungen Justierungen an ISG, LWS, BWS und Rippengelenken Halswirbelsäule bis C2 inkl. Atlas-Korrekturen Chiropraktischer Gesamtablauf mit über 50 anwendbaren Justierungen Bonus: Bei gemeinsamer Buchung von Basismodul & Aufbaukurs sparst du 150 €. 👉 Alle Infos zur Chiropraktik Ausbildung findest du im Curriculum auf unserer Website.

Kursnummer BDICB2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.200,00
Dozent*in: Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie – Aufbau- und Zertifizierungskurs Vertiefung. Vielfalt. Zertifikat.
Di. 29.09.2026 09:00
Berlin
Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Vertiefung. Vielfalt. Zertifikat.

Dieser viertägige Aufbaukurs richtet sich an zertifizierte Teilnehmer unseres Basismoduls, die ihr Wissen vertiefen und ihre chiropraktischen Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten. Zentraler Bestandteil ist die systematische Wiederholung und Verfeinerung des chiropraktischen Gesamtablaufs, der bereits im Basiskurs erlernt wurde. Im Anschluss erarbeiten wir über 50 zusätzliche Justierungsvarianten, die das bisherige Repertoire erweitern – für jede Region (Becken, LWS, BWS, CTÜ, HWS) werden spezifische Alternativtechniken vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einbindung der oberen und unteren Extremität: Die Teilnehmenden erlernen funktionelle Tests sowie spezifische Justierungstechniken an großen Gelenken, um diese chiropraktisch sicher und gezielt behandeln zu können. Warum dieser Kurs? Aufbauend auf dem Basismodul – Voraussetzung ist eine absolvierte Grundausbildung am Deutschen Institut für Chiropraktik +50 neue Justierungsvarianten – für ein breites Spektrum an klinischen Anwendungen Systematische Wiederholung & Vertiefung – der Gesamtablauf wird praxisnah gefestigt und gezielt erweitert Integration der Extremitäten – mit Tests und Justierungstechniken an Schulter, Ellenbogen, Hand, Hüfte, Knie und Sprunggelenk Didaktisch begleitetes Prüfungstraining – gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Zertifizierung nach den Vorgaben des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. Kursinhalte (Auszug): Wiederholung & Festigung des chiropraktischen Gesamtablaufs Erweiterte Justierungen für Becken, ISG, LWS, BWS, CTÜ & HWS (bis C2) Variantenarbeit und Alternativtechniken zur Individualisierung der Behandlung Funktionelle Tests und Justierungstechniken an Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk Didaktisch strukturierte Prüfungsvorbereitung (Theorie & Praxis) Zertifizierung & Abschlussprüfung Der Kurs schließt mit einer praktisch-theoretischen Prüfung ab. Diese bildet die Voraussetzung zur Anerkennung als zertifizierter Therapeut gemäß den Vorgaben des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. Noch Fragen? Das vollständige Curriculum findest du auf unserer Website unter „Ausbildung“. Antworten zur Prüfung, zur Anmeldung oder zum Ablauf findest du in unseren FAQs.

Kursnummer BDICZ2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.600,00
inkl. 150,00€ Prüfungsgebühr
Dozent*in: Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
HWS- & Atlastherapeut – Weiterbildungskurs Obere HWS. Atlas. Sicherheit. Klarheit.
Mi. 09.12.2026 09:00
Berlin
Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Obere HWS. Atlas. Sicherheit. Klarheit.

Der HWS- und Atlastherapeutenkurs ist eine intensiv betreute Präsenzfortbildung für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen und andere medizinische Fachkräfte – unabhängig von der Vorerfahrung in Chiropraktik. Ziel ist ein fundiertes Verständnis der hochzervikalen Region, des cervikothorakalen Übergangs (CTÜ), der Halswirbelsäule (HWS) und der oberen Kopfgelenke. Der Fokus liegt klar auf Patientensicherheit: Welche Strukturen dürfen behandelt werden – und wann ist Zurückhaltung geboten? Deine Vorteile: Einstieg geeignet für Einsteiger & Fortgeschrittene Klare Struktur: von Atlas-Palpation bis differenzierter Justierung Theorieteil mit Fokus auf Kontraindikationen & Indikationsstellung Notfallmedizinische Szenarien für mehr Handlungssicherheit Kleine Gruppen, direkter Dozentenkontakt (Betreuungsschlüssel 1:5) Kursinhalte (Auszug): Chiropraktische Untersuchung der HWS im Überblick Neurologische Tests der Halswirbelsäule CTÜ und obere BWS Funktionelle Diagnostik & Justierung der Wirbel C2–C5 Atlas- & Occiput-Techniken: Befundung & Anwendung Notfallmaßnahmen in der Chiropraktik Praktische Übungen an HWS, Atlas, Occiput & Kiefergelenk Zertifizierung Am Kursende absolvierst du eine praktisch-mündliche Prüfung. Mit Bestehen erhältst du dein Zertifikat als HWS- & Atlastherapeut – als Qualitätsnachweis für die sichere Arbeit an HWS, Atlas und CTÜ. 👉 Alle Infos zum Curriculum findest du auf unserer Website unter „Chiropraktik Ausbildung“.

Kursnummer BDICH2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.330,00
inkl. 130,00€ Prüfungsgebühr
Dozent*in: Lehrteam Deutsches Institut für Chiropraktik
Loading...
zurück zur Übersicht
02.10.25 04:06:11